Jolanda Neff muss aufgeben

MOUNTAINBIKE. Im Weltcup in La Bresse (Fra) führte die Thalerin das U23-Rennen deutlich an, fühlte sich aber nach einem Sturz unwohl und musste schliesslich aufgeben.

Drucken
Duathlon in Frankreich: Eliane Müggler musste den Abstieg ohne funktionierende Hinterbremse zu Fuss bewältigen. (Bild: hmü)

Duathlon in Frankreich: Eliane Müggler musste den Abstieg ohne funktionierende Hinterbremse zu Fuss bewältigen. (Bild: hmü)

Weil in La Bresse zum ersten Mal ein Weltcup-Rennen stattfand, wagten sich die meisten Teilnehmer auf Neuland. Die vielen bereits am Auffahrtsdonnerstag angereisten Schweizer erkannten bald: Der Parcours ist trotz vieler künstlicher Hindernisse nicht sehr anspruchsvoll, enthält aber einen nahrhaften Aufstieg. Die Streckenführung entspricht also eher einem Berg- als einem Cross-Country-Rennen. Nicht am Start war U23-Weltmeister Thomas Litscher aus Thal, der noch immer an seiner Verletzung laboriert.

Kräfte schwinden am Schluss

Eine Woche nach ihrem ersten U23-Weltcupsieg war Jolanda Neff auf bestem Weg nachzudoppeln. Nach zwei von vier Runden hatte sie auf die erste Verfolgerin Yana Belomoyna (Ukraine) bereits einen Vorsprung von zwei Minuten. Nach einem Sturz schrumpfte ihr Guthaben allerdings auf 32 Sekunden, und in der Schlussrunde schwanden ihre Kräfte. Nach dem happigen Anstieg hatte Neff ihre Spitzenposition bereits eingebüsst. Völlig entkräftet musste sie danach das Rennen aufgeben.

Dieser Zwischenfall wirkte sich auch auf das Rennen der Thaler Juniorin Eliane Müggler aus. Weil alle denselben Parcours (aber mit unterschiedlicher Anzahl Runden) bestritten, war Müggler bei ihrer Kollegin, als diese aufgeben musste. Erst als sie die Sanitäter sah, setzte sie ihr Rennen fort. Mit einem Plattfuss und defekten Hinterbremsen hatte Eliane Müggler, die in ihrem ersten Weltcuprennen der Saison von zuhinterst startete, weitere Widrigkeiten zu gewärtigen. Schliesslich beendete die Pink-Gili-Bikerin das Rennen der Juniorinnen auf dem 39. Platz. Ihr Kommentar: «Wenigstens fertig gefahren.»

Nur Graf im Eliterennen

Im Eliterennen war bei Abwesenheit von Litscher und Marc Metzler bsk-Biker Jürg Graf der einzige Rheintaler am Start. Er zeigte, wie schon die ganze Saison, ein solides Rennen und fuhr auf einem Kurs fast ohne Überholmöglichkeiten mit der Startnummer 50 auf den 31. Platz. Grafs Rückstand auf Sieger Julien Absalon (Fra) betrug im Ziel 7:37 Minuten.

Beim grossen Starterfeld der Junioren (128 Teilnehmer) waren die Platzverhältnisse beinahe schon prekär. Recht gut damit zurecht gekommen, ist der Bernecker bsk-Graf-Fahrer Enea Vetsch, der sich den 17. Platz sicherte. Er fuhr 5:24 Minuten hinter Sieger Victor Koretzky (Fra) als fünftbester Schweizer durchs Ziel. Bischibiker Simon Vitzthum erreichte die Zielflagge sieben Zeigerumdrehungen später auf dem 63. Rang. (hmü, ys)