Jetzt ist es offiziell: Weltrekord geschafft

Vor einem Jahr haben 100 Männer und Frauen aus 42 Nationen an einem Stahlseil einen 646 350 Kilo schweren Zug über die Distanz von 132 Metern gezogen. Der Weltrekord wurde nun von Guinness World Records bestätigt.

Susi Miara
Drucken
Der Weltrekord wurde bestätigt, der Verein Rhiimix freut sich: (Von links) Goran Eric, Mischa Miric, Michael Bühler, Marion Heeb, Miki Stojnik und August Waser. (Bild: Susi Miara)

Der Weltrekord wurde bestätigt, der Verein Rhiimix freut sich: (Von links) Goran Eric, Mischa Miric, Michael Bühler, Marion Heeb, Miki Stojnik und August Waser. (Bild: Susi Miara)

widnau. Der Verein Rhiimix hat es mit seiner spektakulären Aktion tatsächlich ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft. In Widnau wurde das weltweit schwerste Fahrzeug von einem Team über 100 Meter gezogen. Der Weltrekord-Versuch wurde vor knapp einem Jahr auf dem SAW-Gelände in Widnau durchgeführt. «Nach einer intensiven Überprüfung und Bestätigung durch unabhängige Begutachter sowie der Einsendung verschiedenster Beweismittel wie Videos, Fotos und anderer Unterlagen, wurde der Weltrekord nun definitiv von Guinness World Records bestätigt», freut sich Michael Bühler vom Verein Rhiimix.

Zeichen gesetzt

Am Weltrekord haben 100 Personen aus 42 Nationen an einem Stahlseil einen Zug mit einem Gewicht von 646 350 Kilo in 130 Sekunden über die Distanz von 132 Metern gezogen. «Mit diesem Anlass wurde ein Zeichen gesetzt, dass verschiedene Leute verschiedenster Herkunft, Kultur und Religion gemeinsam stark sind und Grosses bewegen können», betont Michael Bühler.

Muslime, Katholiken, Hindus, Orthodoxe, Reformierte und Menschen anderen Glaubens hätten an diesem Tag dank Offenheit und Toleranz einen Schritt in die gleiche Richtung machen und so mit reiner Muskelkraft das schwerste, je von Menschenhand bewegte Fahrzeug ziehen können. Unter den vielen Zuschauern waren auch alt Bischof Ivo Führer, Oscar Bergamin als Vertreter der Muslime sowie Vertreter der Orthodoxen Kirche und der Hindus.

Zertifikat aus New York

Das Zertifikat von Guinness world Records aus New York durfte vom Verein Rhiimix im Namen aller unterstützenden Firmen, Helfer, und Teilnehmer in Empfang genommen werden. Der für diesen Weltrekord speziell gegründete Verein Rhiimix soll nach diesem Erfolg weiter bestehen bleiben. «Auch in Zukunft möchte sich der Verein Rhiimix für ein friedliches Zusammenleben der Religionen einsetzen», betont Michael Bühler. Für ihn sei der Weltrekord-Versuch sehr emotional gewesen.

Dabei denkt er nicht nur an den Erfolg. «Es war sehr eindrücklich, wie alle am gleichen Strick gezogen haben.» Dies sei für ihn ein Zeichen für ein friedliches Zusammenleben von Menschen aus verschiedenen Kulturen und Religionen gewesen.