Jassnachmittag im Restaurant Hirschen

MONTLINGEN. Am Donnerstag, 27. Februar, treffen sich die Jassfreunde der Frauengemeinschaft Montlingen-Eichenwies. Der monatliche Jassnachmittag findet um 14 Uhr im Restaurant Hirschen in Montlingen statt. Organisatorin Renate Bont ist unter Telefon 071 761 03 30 erreichbar.

Drucken

MONTLINGEN. Am Donnerstag, 27. Februar, treffen sich die Jassfreunde der Frauengemeinschaft Montlingen-Eichenwies. Der monatliche Jassnachmittag findet um 14 Uhr im Restaurant Hirschen in Montlingen statt. Organisatorin Renate Bont ist unter Telefon 071 761 03 30 erreichbar.

Fasnachtsgottesdienst in der Pfarrkirche

KOBELWALD. Der traditionelle Fasnachtsgottesdienst findet am Sonntag, 2. März, um 10 Uhr in der Pfarrkirche statt. Dieses Jahr steht er unter dem Motto «Auf Wolke sieben». Dabei treten die drei Engel «Alois», «Michael» und «Raphaela» in Erscheinung und versuchen gemeinsam, auf der Welt zu retten, was noch zu retten ist. Musikalisch wird der fröhlich-feierliche Gottesdienst von der Schülergugge Caramba, der Harfenspielerin Elian Gschwend und dem Organisten Fritz Juhrmann mitgestaltet. Nach dem Gottesdienst findet auf dem Kirchplatz ein Guggenkonzert statt. Dazu gibt es Getränke und das traditionelle Fasnachtsmenü, Wienerli mit Brot.

Schlachtschafmarkt: Jetzt anmelden

MONTLINGEN. Am Mittwoch, 12. März, findet ein Schlachtschafmarkt an der Kolbensteinstrasse statt. Es werden nur Tiere mitgenommen, die angemeldet sind. Anmeldungen bis Freitag, 28. Februar, unter 071 755 33 27, 079 676 44 62. Begleitdokumente im Doppel mitnehmen.

Besuch der Bezirksbäuerinnentagung

RÜTHI/LIENZ. Wer von der Bäuerinnen- und Landfrauenvereinigung Rüthi-Lienz am Samstag, 22. März, mit nach Diepoldsau an die Bezirksbäuerinnentagung möchte, wird gebeten, sich bis Samstag, 8. März, bei Regula Heeb-Muntwyler anzumelden, Telefon 071 766 14 17, reheeb@ hotmail.com. Man bildet Fahrgemeinschaften. Einstiegsmöglichkeiten: um 12.45 Uhr beim «Rössli» in Lienz, «Schäfli», Büchel, «Hirschen», Rüthi, sowie bei der Firma Jota beim Hirschensprung. Die Tagung beginnt um 13.30 Uhr. Geboten wird ein vielseitiges Programm mit Renate Bürki und dem Thema «Jung und jung geblieben».

Der natürliche Weg zum besseren Schlaf

BUCHS. Besser, tiefer und erholsamer schlafen. Man lernt, sich dem Schlaf hinzugeben und nicht mit Gewalt schlafen zu wollen. Kleinste, fast unscheinbare Bewegungs- und Atemtechniken helfen, den Körper zu entspannen, den Geist zu beruhigen und sich in den Schlaf zu wiegen. Die Übungen sind leicht und angenehm zu erlernen. Der Kurs beginnt am Montag, 10. März, und dauert viermal eineinhalb Stunden, jeweils von 14 bis 15.30 Uhr, und findet im Gesundheitszentrum Neuhof, Wiedenstrasse 52, Buchs, statt. Weitere Infos, Anmeldung unter 081 750 01 50, oder kurse.rws@sg.pro-senectu te.ch, www.sg.pro-senectute.ch.

RÜTHI. Heute Mittwoch darf Paul Göldi-Mattle, wohnhaft an der Grundstrasse, seinen 85. Geburtstag feiern. Die Gemeindeverwaltung gratuliert dem Jubilar zu seinem Wiegenfest herzlich und wünscht ihm und seiner Ehefrau alles Gute, Wohlergehen und viele sonnige Momente.