Jahresausflug der Frauengemeinschaft

ALTSTÄTTEN. Der Jahresausflug der Frauengemeinschaft Altstätten führt am Dienstag, 14. Juni, nach Lindau. Um 7.40 Uhr ist Abfahrt ab Breite bzw. um 7.45 Uhr beim Lindenhof. Kaffee und Gipfeli gibt's im Corner Café in Lindau. Anschliessend Stadtführung. Um 11.

Drucken

ALTSTÄTTEN. Der Jahresausflug der Frauengemeinschaft Altstätten führt am Dienstag, 14. Juni, nach Lindau. Um 7.40 Uhr ist Abfahrt ab Breite bzw. um 7.45 Uhr beim Lindenhof. Kaffee und Gipfeli gibt's im Corner Café in Lindau. Anschliessend Stadtführung. Um 11.45 Uhr wird in einem Restaurant am See gegessen. Die Rückfahrt erfolgt via Schiff nach Rorschach. Von dort geht es für ein kleines Nachtessen ins Appenzellerland. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt. Anmeldungen nimmt bis spätestens 6. Juni Lisa Bruderer entgegen, Telefon 071 755 74 28 (nur nachmittags) oder 076 445 50 25, oder E-Mail lisa.bruderer@blue win.ch, .

Frauenforum lädt zum Maibummel

ALTSTÄTTEN. «Komm, lieber Mai, und lass uns wandern!» lautet die Einladung des Frauenforums Rheintal zum Maianlass, der am Dienstagabend, 24. Mai, stattfindet. Die Frauen bummeln/spazieren bei hoffentlich schönem Wetter angenehm plaudernd durch die schöne Rheintaler Landschaft. Treffpunkt ist um 19 Uhr beim Bahnhof SBB in Altstätten. Abfahrt mit dem Bus um 19.04 Uhr nach Hinterforst. Von dort wandern die Teilnehmerinnen über den Forst in etwa fünf Viertelstunden nach Altstätten und beschliessen den Abend mit einem gemütlichen Umtrunk im Restaurant Klostermühle. (Ausweichmöglichkeit ist der Frauenhof). Jede Frau bezahlt Billett und Getränk selber.

Jubiläum des Bäuerinnenvereins

MARBACH-LÜCHINGEN. Zum 75- Jahr-Jubiläum des Bäuerinnenvereins Marbach-Lüchingen organisiert der Verein eine Fahrt mit dem Rheinbähnle ab Diepoldsau. Der Anlass findet am Dienstag, 7. Juni, statt und der Treffpunkt ist um 13.15 Uhr auf dem Parkplatz beim Kreisel Diepoldsau-Widnau. Für weitere Infos und Anmeldungen bis 28. Mai steht Lucia Segmüller, Telefon 071 777 20 45, zur Verfügung.

Ausflug des Vereins Frauen Marbach

MARBACH. Für Kurzentschlossene gibt es noch freie Plätze im Car. Der Vereinsausflug findet am Samstag, 4. Juni, statt. Die Reise führt nach Giengen an der Brenz in Deutschland zum Teddybärenmuseum von Margarete Steiff. Nach dem Mittagessen begibt sich die Gruppe nach Ulm. Besammlung ist um 7.15 Uhr beim Parkplatz Restaurant Krone. Rückfahrt ca. 18.30 Uhr ab Ulm. Nachmeldungen nehmen gerne entgegen: Brigitte Eggenberger, Telefon 071 777 12 13, brigitte_eggenberger@hotmail. com, oder Yvonne Lamorte, Telefon 071 777 22 64, rohneryvonne @hotmail.com.

Mutter-Kind-Basteln am Nachmittag

OBERRIET. Am Mittwoch. 1. Juni, organisiert das Mutter-Kind-Team der Frauengemeinschaft einen Bastelnachmittag im Pfarreiheim in Oberriet. Ab 14 Uhr dürfen Kinder in Begleitung eines Erwachsenen ein buntes Windspiel herstellen. Die Teilnehmer werden gebeten, eine mittelgrosse Konservendose ohne scharfe Kanten mitzubringen. Zur Stärkung steht für alle ein Zvieri bereit. Anmeldungen bitte bis 25. Mai an Andrea Bosser, Telefon 071 760 09 12 oder E-Mail an mutterkind.oberriet @gmail.com.