ALTSTÄTTEN/OBERRIET. Die Palette an Informationen und Angeboten im Internet wächst rasant, auch für Seniorinnen und Senioren. In einem Kurs der Pro Senectute lernt man das globale Informations-Netzwerk und seine Anwendungen kennen.
ALTSTÄTTEN/OBERRIET. Die Palette an Informationen und Angeboten im Internet wächst rasant, auch für Seniorinnen und Senioren. In einem Kurs der Pro Senectute lernt man das globale Informations-Netzwerk und seine Anwendungen kennen. Was verbirgt sich hinter dem Medium Internet? Was entstehen für Kosten, und welcher Provider soll gewählt werden? Der Umgang mit dem Browser Internet Explorer wird gezeigt, und wie der Profi die gewünschten Informationen im Internet findet. Das Chatten und Plaudern im Internet sowie der Download von Programmen, Treibern etc. sind weitere Themen. Ein Computer-Grundkurs oder gleichwertige Kenntnisse werden für die Teilnahme an diesem Kurs vorausgesetzt. Der Kurs findet ab Donnerstag, 6. September, fünfmal von 15.15 bis 18.15 Uhr an der Computerschule Rheintal an der Staatsstrasse 201 in Oberriet statt. Auskunft und Anmeldung bei Pro Senectute auf Tel. 071 757 89 08 oder 081 750 01 50 oder per E-Mail an kurse.rws@sg.pro-senectu te.ch. Mehr im Internet auf www.sg.pro-senectute.ch
LÜCHINGEN. Der nächste Mittagstisch für Lüchingens Seniorinnen und Senioren findet am Montag, 30. Juli, um 11.45 Uhr im Restaurant Sonnenhügel statt. Anmeldung bis Freitagabend an Viktor Di Lena auf Telefon 071 755 29 53 oder 079 394 99 08.
OBERRIET. Nana – wer kennt sie nicht, diese üppigen, farbenfrohen Frauenfiguren der Künstlerin Niki de Saint Phalle. Die Frauengemeinschaft Oberriet bietet einen Nana-Kurs an. Unter der Leitung von Manuela Zünd werden etwa 25 cm grosse Nanas gestaltet. Der Kurs findet am 16., 22. und 30. August jeweils von 18.30 bis 21 Uhr im Handarbeitszimmer von Manuela Zünd am Oberstufenzentrum Oberriet statt. Anmeldung bis 2. August an Romy Mattle auf Tel. 071 761 04 10 oder online auf www.fg-oberriet.oberriet.ch unter Kontakt.
LIENZ. Der Rosenkranz heute Donnerstag, 26. Juli, um 18.45 Uhr in Lienz entfällt.