Dem Vorstand des Veloclubs RV Altenrhein fehlt zwar noch immer ein Präsident. Ansonsten sind aber alle Chargen besetzt, und der Zustrom an jungen Velofahrerinnen und Velofahrern ist sehr erfreulich.
RADSPORT/MOUNTAINBIKE. Am vergangenen Samstag konnte Vizepräsident Markus Gähwiler stolze 85 Mitglieder des RV Altenrhein zur 58. Hauptversammlung im Hotel Ochsen in Thal begrüssen.
Zu Beginn wurde der verstorbenen Mitglieder des RV Altenrhein gedacht: Irene Stoll aus Altenrhein sowie Ernst Baumann, Ehrenmitglied und langjähriger Präsidenten des Elite-Amateur-Etappenrennens Ostschweizer Rundfahrt. – Anschliessend wurde ein breiter Rückblick gegeben auf ein sportlich erfolgreiches Jahr mit nationalen und internationalen Spitzenklassierungen von u.a. U23-Weltmeisterin Jolanda Neff, Thomas Litscher, Enea Vetsch und Simon Vitzthum.
Ganz allgemein ist der Zustrom und das freudige Mittun von vielen jungen und sehr jungen Velofahrern höchst erfreulich. Zur weiteren Verstärkung in diesem Bereich wurde mit grossem Applaus Willi Künzler, Thal, als Leiter des Bereichs «Bike Kids» in den Vorstand gewählt, dem nun einzig noch ein Präsident fehlt.
Kassier Ivo Oesch, Thal, konnte auch ein finanziell erfreuliches Ergebnis präsentieren. Die Mitglieder genehmigten ein attraktives Jahresprogramm mit (unter anderem) einer dreitägigen Alpentour auf den Spuren der Walser (Juf – San Bernardino – Simplon – Tremola), Trainingslager in Südtirol und den zwei zentralen Veranstaltungen des Thaler Volksbikerennens am 26. April und des Bodensee-Radmarathons am 13. September.
Die HV endete mit technischen News zu Fahrrädern, im Speziellen zu Scheibenbremsen und elektronischen Schaltungen; Urs Graf, Ex-Nationaltrainer und RVA-Vorstandsmitglied, hielt darüber einen Vortrag. Ein feines Dessert-Buffet und gemütliches Beisammensein rundeten den gelungenen Abend ab.
Interessierte am Club oder an einzelnen Veranstaltungen, egal, ob als Helfer oder Teilnehmer, sind gebeten, mit Markus Gähwiler Kontakt aufzunehmen: markus.gaehwiler@gmx.ch. (pd)