Journal
Rheineck Der Kurator des Naturmuseums St. Gallen, Toni Bürgin, führt die Gäste vom Naturschutzverein am Alten Rhein am kommenden Mittwochabend, 6. September, persönlich durch sein Museum. Den Teilnehmern der Führung wird dabei ein ganz besonderer Einblick in den Aufbau und das Konzept des neuen Museums ins St. Gallen geboten. Interessenten treffen sich um 17.45 Uhr beim Busbahnhof in Rheineck. Man fährt von dort mit dem Auto direkt zum Museum. Der Museumseintritt geht zulasten der Teilnehmer, die Führung wird offeriert. Gäste sind willkommen. Beginn der Führung: 18.30 Uhr. Die Veranstaltung dauert eine gute Stunde.
St. Margrethen Am Montag, 18. September, 19 bis 22 Uhr, veranstaltet die Frauengemeinschaft St. Margrethen im Vikariat einen Kurs, in dem Schönheiten aus Altpapier hergestellt werden. Kursleiterin ist Monika Lenz Pfister von Lemon Papiersachen. Anmeldeschluss ist heute Montag, 4. September. Genaue Informationen unter www.fgsm.ch .
St. Margrethen Am Mittwoch, 6. September, findet der nächste Follmond ab 19.19 im Park statt. Aus der Küche gibt es Knacker mit Brot. Unter www.follmond.ch sind die Fotos vergangener Follmond-Anlässe zu finden.
Berneck Am Samstag, 9. September, findet der Jubla-Tag statt – und der Blauring Berneck macht mit. Um 9 Uhr geht die Veranstaltung los und dauert bis um 12 Uhr. Veranstaltungsort ist der Schulhofplatz Bünt in Berneck. Es gibt viele spannende Ateliers, zu denen alle herzlich willkommen sind.
Widnau Das Kathrinahus-Team hat für den Herbst/Winter erneut ein tolles Kursprogramm auf die Beine gestellt. Am Donnerstag, 21. September, findet von 18.30 bis 20 Uhr der Anmeldeabend zu den neuen Kursen im Jakobihus statt. Alle Interessierten sind eingeladen, einen der begehrten Plätze zu reservieren. Weitere Infos gibt es online unter www.kathrinahus.ch .
Widnau Am Donnerstag, 7. September, um 19.30 Uhr veranstaltet der Spitex-Gönnerverein Widnau einen Vortrag zum Thema «Zuckerkrankheit, Bedeutung – entdecken – behandeln» im Jakobihus. Der Spitalleiter und Chefarzt Innere Medizin vom Spital Altstätten, Dr. med. Peter Ernst, informiert fachkundig zu verschiedenen Krankheitsbildern rund um das Thema Zuckerkrankheit. Besonders wird er über die Ursachen und Behandlung informieren und Fragen beantworten. Der Vortrag im Jakobihus steht bei freiem Eintritt allen Interessierten offen.