In Marbach wird gern mitregiert

Beim Recherchieren im Internet gelesen: «Der Gemeinderat Marbach besteht aus fünf Mitgliedern.» Nur fünf? Wer aufhorcht, stutzt zu Recht. Tatsächlich ist von Marbach im Kanton Luzern die Rede.

Drucken

Beim Recherchieren im Internet gelesen: «Der Gemeinderat Marbach besteht aus fünf Mitgliedern.» Nur fünf? Wer aufhorcht, stutzt zu Recht. Tatsächlich ist von Marbach im Kanton Luzern die Rede.

«Unser» Marbach hat nach wie vor sieben Gemeinderäte. Für das Dorf mit seinen gut 2000 Einwohnerinnen und Einwohnern sind also gleich viele Exekutivmitglieder engagiert wie – ab dem nächsten Jahr – in der benachbarten Stadt Altstätten mit ihren 11 000 Einwohnern. Da kann man sich fragen: Braucht Marbach so viele Gemeinderäte?

Zahl der Räte kein Thema

Die gleiche Frage haben sich andere Gemeinden beim Anpassen ihrer Gemeindeordnung gestellt: Sind sieben Räte nötig oder geht's nicht auch mit fünf? Wäre in Marbach von einer Partei oder Gruppierung die Reduktion des Marbacher Gemeinderats von sieben auf fünf Mitglieder beantragt worden, wäre der Gemeinderat nicht überrascht gewesen. Jedenfalls sei die Möglichkeit eines solchen Vorstosses durchaus ein Thema gewesen, sagt Gemeindepräsident René Zünd und fügt hinzu: Wäre die Verkleinerung des Gremiums angeregt oder verlangt worden, hätte sich der Gemeinderat dem Begehren «sicher nicht verschlossen». Aber offenbar ist Marbachs Dorfbevölkerung mit einem breit abgestützten Gemeinderat glücklich. Nie ist seine Grösse bisher in Frage gestellt worden. Auch in der Vernehmlassung zur angepassten Gemeindeordnung war sie kein Thema.

Ein wichtiger Grund dürfte sein: Marbach hatte noch nie ein Problem, frei gewordene Gemeinderatssitze wieder zu besetzen. Im Gegenteil! Die Lust, mitzuregieren, ist im kleinen Dorf besonders gross.

Bei den letzten Kommunalwahlen hatten sich für sechs Sitze neun Interessierte beworben. – Mit dem Ergebnis, dass erstmals die SP Einzug in den Gemeinderat hielt. Bei den nun bevorstehenden Wahlen ist der Blick eher in die beiden Nachbargemeinden gerichtet: nach Rebstein (wo vier Gemeinderäte zu ersetzen sind) und nach Altstätten (wo ausser dem Stadtpräsidenten drei Stadträte auf eine Wiederwahl verzichten und – wie gesagt – die Zahl der Sitze von neun auf sieben reduziert wird).

Nur ein Rücktritt

In Marbach tritt einzig Albert Ebneter (CVP) nicht mehr an. Für ihn einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin zu finden, wird ganz bestimmt kein Problem sein. In Marbach nicht. (gb)