Altstätten. Die evangelische Kirchgemeinde Altstätten bietet einen Ehekurs an. Jede Ehe startet mit grossen Erwartungen. Die Realität gestaltet sich oft anders und möglicherweise noch viel besser. Eine starke, liebevolle Ehebeziehung, die ein Leben lang hält, geschieht nicht zufällig.
Altstätten. Die evangelische Kirchgemeinde Altstätten bietet einen Ehekurs an. Jede Ehe startet mit grossen Erwartungen. Die Realität gestaltet sich oft anders und möglicherweise noch viel besser. Eine starke, liebevolle Ehebeziehung, die ein Leben lang hält, geschieht nicht zufällig. Es braucht Hingabe und Einsatz, um Spass und Romantik in der Partnerschaft lebendig zu halten. Auch eine glückliche Ehe kann stärker werden und wachsen.
Am Ehekurs geniesst man in gemütlicher Atmosphäre bei Kerzenlicht ein Dreigang-Dinner mit Dessert am romantischen Zweiertisch. Der informative und praktische Input ab DVD wird von erfahrenen Eheberatern gehalten. Mehrmals pro Treffen erhält man Gelegenheit, sich im privaten Paargespräch über das Gehörte auszutauschen und so mit dem Partner ungestört über Inhalte zu reden, die im Alltag oft zu kurz kommen. Es gibt keine Gruppengespräche.
Besonders angesprochen sind Paare, die ihre bewährte Beziehung vertiefen möchten, aber auch Paare in den ersten Ehejahren, die ihre junge Ehe festigen wollen. Der Ehekurs ist auch eine Hilfe, wenn man sich in einer herausfordernden Phase der Beziehung befindet oder mit Problemen in der Ehe zu kämpfen hat. Die Kursinhalte orientieren sich an christlichen Werten und sind hilfreich für Paare mit oder ohne Bezug zur Kirche.
Der Kurs startet am 10. April und umfasst acht Abende. Die Kurskosten inkl. Dreigang-Dinner betragen 300 Franken pro Paar. Auskunft und Anmeldung bei Nadia und Enrico Pezzoni, Altstätten, 071 755 70 51, E-Mail pezzoni.family@bluewin.ch oder im Internet auf www.ref-altstaetten.ch oder www.ehekurs.ch. (pd)