WIDNAU. Die Widnauer Firma Rokker hat zusammen mit den Pirates zum vierten Mal den Rokker-Charity-Ride durchgeführt. Der Check für den wohltätigen Zweck ist auf die hohe Summe von 22 000 Franken ausgestellt.
Das sind fast 10 000 Franken mehr als das letzte Mal. Zum grossen Erfolg hat beigetragen, dass erstmals drei Rokker-Charity-Ride-Helme versteigert wurden, Spezialanfertigungen eines italienischen Herstellers. Allein dadurch kamen fast 6000 Franken in die Kasse. Zudem waren die am Charity-Ride teilnehmenden Fahrer sehr spendabel, und wie immer trugen Sponsoren zum grossen Erfolg bei, darunter Moto Weder aus Au. Gespendet wurden die 22 000 Franken der Ushti-Stiftung, die seit 1976 unterprivilegierte Kinder und Jugendliche in Indien und Nepal unterstützt, indem sie ihnen eine Berufsbildung ermöglicht und ihnen so hilft, ein finanziell unabhängiges Leben zu führen. Der Rokker-Charity-Ride findet jeweils gleichzeitig mit den Swiss Harley Days in Lugano statt. In Zukunft soll jener Anlass bloss noch alle zwei Jahre durchgeführt werden. Wie sich dies auf den Rokker-Charity-Ride auswirkt, ist noch offen. Nach Auskunft von Michael Möhl, der bei Rokker für den Verkauf zuständig ist, gilt aber als sicher: «Nach dem bisher grossen Erfolg machen wir auf jeden Fall weiter.» (gb/pd)