«Ich bin stolz auf meine Rheintaler Vereine», bekannte Kreispräsidentin Verena Federli anlässlich der Rangverkündigung vom Sonntagabend. Mit Recht, denn die Rheintaler Musikvereine präsentierten vor der Jury in allen Klassen reife und beachtenswerte Interpretationen.
RÜTHI. Der Leistungsstand der Rheintaler Musikvereine wurde von den Experten, aber auch vom Publikum als äusserst hochstehend bezeichnet.
Als einer der Gründe dafür darf die Verbesserung der musikalischen Ausbildung der heutigen Schuljugend angenommen werden. Die Ausbildner in den Musikvereinen sind in vielen Kursen für ihre verantwortungsvolle Aufgabe besser gerüstet.
Ausserdem erfolgt eine hochstehende musikalische Ausbildung heute auch ausserhalb der Vereine. Die musikalische Grundausbildung in den ersten Schuljahren und der qualitativ hochstehende Instrumentalunterricht an den Musikschulen tragen Früchte.
All das ermöglicht es heute auch den kleineren Dorfvereinen, aufzuholen. Beste Beispiele dafür sind zurzeit Kriessern, Marbach und Eichberg, die in ihren Kategorien Spitzenplätze in den nachfolgenden Ranglisten belegen.
Die Gesamtpunktzahl aller Wertungen beträgt 100 Punkte.
Höchstklasse (Gastvereine)
1. Stadtmusik St. Gallen (90.00 Punkte); 2. Symphonisches Blasorchester Kreuzlingen (87.00).
1. Klasse (Gastvereine)
1. Knabenmusik St. Gallen (88.33 Punkte); 2. Stadtmusik Arbon (83.00); 3. Harmoniemusik Eschen und Musikgesellschaft Konkordia Mels (je 79.67).
1. Klasse (Kreis Rheintal)
1. Musikverein Diepoldsau-Schmitter (92.67 Punkte); 2. Musikgesellschaft Kriessern (91.00); 3. Stadtmusik Altstätten (90.67).
2. Klasse
1. Musikverein Marbach (91.33 Punkte); 2. Musikverein Berneck (85.33); 3. Musikverein Konkordia Au (81.00). 2. Klasse U-Musik
1. Musikverein Rebstein (74.33 Punkte).
3. Klasse
1. Musikverein Eichberg (93.67 Punkte); 2. Musikverein Heerbrugg (90.33); 3. Musikgesellschaft Thal (88.33).
Marschmusik
1. Musikverein Marbach (92.00 Punkte); 2. Stadtmusik Altstätten (90.67); 3. MV Diepoldsau-Schmitter (90.00).
Marschmusik mit Evolutionen
1. Musikgesellschaft Konkordia Mels (91.67 Punkte).