Für einige ist es bereits Tradition, die Sommerferien mit dem Besuch der Open-Air-Filmvorführungen des Kinotheaters Madlen zu beginnen. «Film am Markt» wartet zudem mit vielfältiger Gastronomie auf.
Mit der Unterstützung der Politischen Gemeinde Au und der Kantonalbank gibt es auch diesen Sommer Open-Air-Atmosphäre im Schmidheiny-Park am Markt in Heerbrugg. Erneut erwartet eine Palette von zehn ausgesuchten Filmen die Filmfreunde. Auf dem Programm stehen zwei Premieren, eine Vorpremiere, dazu verschiedene Filme, die bereits erfolgreich im Madlen gelaufen sind oder – wie die Schweizer Produktion «Die göttliche Ordnung» in der 17. Woche – immer noch laufen.
Dazu kommen zwei Trick- filme: Der dritte Minions-Streifen mit dem Titel «Ich – einfach unverbesserlich», der nach Aussage von Pascal Zäch vom Kinotheater Madlen nicht zu verbessern ist, sowie die neuen Spider-Man-Produktion «Homecoming». Twens erinnern sich noch bestens an einen Comicstrip ihrer Kinderzeit; das Märchen von der Schönen und dem Untier. «Film am Markt» präsentiert die Neuverfilmung der Story mit absoluter Starbesetzung, darunter Emma Watson in der Hauptrolle. Laut Denise Zellweger vom Madlen ist «Die Schöne und das Biest» der meistbesuchte Film der letzten Zeit.
Es gibt mehrere Filme zum Nachdenken. Den Anfang macht am Donnerstag, 13. Juli, die Geschichte der mathematisch hochbegabten Mary in «Gleichung des Lebens». Plötzlich Papa, ausgestrahlt am Montag, 17. Juli, lässt den Taschentuchverbrauch für Lachen und Weinen ansteigen. Am Dienstag steht die Odyssee eines Fünfjährigen durch ganz Indien und der spätere Weg des Erwachsenen zurück in sein Heimatdorf auf dem Programm.
Zwei Monate vor der offiziellen Premiere zeigt das Heerbrugger Open-Air-Kino eine französische Filmkomödie zur aktuellen Flüchtlingssituation: «À bras ouverts» mit Christian Clavier (Titelfigur in «Monsieur Claude und seine Töchter») in der Hauptrolle verspricht beste Unterhaltung mit Tiefgang.
«Mein Blind Date mit dem Leben – die wahre Geschichte eines fast blinden Kochs» – ist ein Lustspiel mit Feel-Good-Charakter. Am Samstag, 22. Juli, macht der Film über Maddy, die an einer Immunschwäche leidet, einen Abschluss, der zum Nachdenken anregt.
«Film am Markt» wartet neben den bekannten gelben VIP-Liegestühlen mit einem erweiterten Gastrokonzept auf: Aus der Speisekarte des Bistros s’Madlen können die Open-Air-Besucher Gerichte wie Flamm Naans, Crazy Croques oder die beliebten «Härd- öpfel» bestellen.
Diese werden pünktlich auf Pausenbeginn frisch aus der Bistroküche geliefert. Die Filme beginnen bei jedem Wetter um 21.30 Uhr, die Abendkasse ist ab 20.45 Uhr geöffnet. Weitere Auskünfte auf www.kinomadlen.ch .
Maya Seiler