Hanteltraining für Frauen

Fitnesstipp

Drucken
Riccardo Danubio, Fitnessinstruktor mit eidgenössischem Fachausweis, Inhaber von Fitnesscenter Nöllen und Fitness 5 l 24 in Widnau und Altstätten. (Bild: pd)

Riccardo Danubio, Fitnessinstruktor mit eidgenössischem Fachausweis, Inhaber von Fitnesscenter Nöllen und Fitness 5 l 24 in Widnau und Altstätten. (Bild: pd)

Als ich vor 35 Jahren mein erstes Fitness-Studio eröffnete, wurde Krafttraining vor allem von Männern betrieben. Ich erinnere mich noch gut daran, als sich die ersten Frauen ins Fitness-Studio trauten. Als Fitness-Instruktoren machten wir damals bei der Gestaltung der Trainingspläne noch keinen grossen Unterschied zwischen Männlein und Weiblein.

Frauen trainieren wie Männer

Wir hatten zu dieser Zeit auch ganz einfach nicht die Ausstattung, die uns heute zur Verfügung steht. Ausdauergeräte fehlten gänzlich. Kraftmaschinen konnte man an einer Hand abzählen. Es blieben also nur die Hanteln. Auch für die Frauen. Die Frauen machten also wie wir Männer Kniebeugen, Bankdrücken und Klimmzüge. Vom anatomischen Standpunkt aus gesehen, macht das für den Trainingserfolg auch keinen Unterschied. Im Gegenteil. Um die Figur zu trainieren, ist das Training mit Hanteln etwas vom Wirkungsvollsten, was eine Frau tun kann. Wir stellen immer wieder fest, dass Frauen, die Kniebeugen und Ausfallschritte mit Hanteln ausführen, eine straffere Beinmuskulatur und eine wohlgeformtere Gesässmuskulatur bekommen können, als diejenigen Frauen, die sich stundenlang auf den Ausdauergeräten quälen.

Vermeiden Sie Fehler

In meiner täglichen Arbeit im ­Fitnesscenter stelle ich beim Training der Frauen folgende Fehler fest:

1. Viele Frauen fokussieren sich zu stark auf den Ausdauerbereich und verbringen 90 % der Trainingszeit auf den Steppern, Laufbändern oder Stand-Fahrrädern.

2. Der überwiegende Anteil der Frauen benützt nur Kraftmaschinen und meidet die Hanteln.

3. Die meisten Frauen verwenden im Training viel zu leichte Gewichte.

4. Viele Frauen glauben, dass sie bessere Resultate erhalten, wenn sie ein leichtes Gewicht öfters heben als ein schweres Gewicht weniger oft.

Versuchen Sie etwas Neues

Ich möchte Sie heute motivieren, Neues zu wagen. Sie können nichts verlieren. Trauen Sie sich.

1. Verbringen Sie beim Training mehr Zeit im Kraftbereich.

2. Trainieren Sie auch mit Hanteln!

3. Verwenden Sie schwerere Gewichte als bisher.

4. Beschränken Sie ihre Wiederholungszahl auf max. 8 bis 12 Wiederholungen.

Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg. (pd)

Fitness Nöllen, Altstätten, <%LINK auto="true" href="http://www.fitnessnoellen-altstaetten.ch" text="www.fitnessnoellen-altstaetten.ch" class="more"%>, Telefon 071 755 00 66. Fitness Nöllen, Widnau, <%LINK auto="true" href="http://www.fitnessnoellen-widnau.ch" text="www.fitnessnoellen-widnau.ch" class="more"%>, Telefon 071 722 00 88.