Hans Peter Aeberhard will seinen Sitz im Schulrat St. Margrethen verteidigen – und kann sich vorstellen, künftig Kommissionen zu präsidieren

Der parteilose Hans Peter Aeberhard tritt in St.Margrethen erneut zu den Schulratswahlen an. Die Ausgangslage ist allerdings eine andere als vor vier Jahren, als er neu in den Schulrat gewählt wurde.

Drucken
Hans Peter Aeberhard stellt sich als parteiloser St. Margrether Schulrat für eine weitere Amtsdauer zur Verfügung.

Hans Peter Aeberhard stellt sich als parteiloser St. Margrether Schulrat für eine weitere Amtsdauer zur Verfügung.

Bild:PD

(gb) Vor vier Jahren wurde Aeberhard neu in den Schulrat gewählt. Er ist Mitglied in den drei Kommissionen für Pädagogik, Personalentwicklung und Infrastruktur. Der Parteilose sagt, er wäre künftig gern bereit, auch das Präsidium einer der Kommissionen zu übernehmen und sich so verstärkt für die Belange der Schulgemeinde einzusetzen. Die Ausgangslage ist allerdings eine andere als vor vier Jahren.

Im Zuge der Bildung einer Einheitsgemeinde sinkt die Zahl der Schulräte inklusive Präsident von sieben auf fünf. Ob diese fünf Sitze umkämpft sein werden, ist noch offen, weil die Nominationen durch die Parteien noch nicht abgeschlossen sind. Hans Peter Aeberhard, der als Werkzeugkonstrukteur tätig ist, liegt die Schulbildung im Allgemeinen am Herzen, wobei ihm die Förderung und Umsetzung geeigneter Fördermassnahmen wichtig sind. Sein besonderes Interesse gilt auch dem Aufbau schulergänzender Betreuungsangebote.

Aeberhard ist Vater von fünf Kindern im Alter von zwölf bis 29 Jahren. Mit Blick auf die Tätigkeit von Lehrkräften wünscht er sich die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Aktuell gehören dem Schulrat St. Margrethen zwei Parteilose an. Es sieht aktuell da- nach aus, als könnte Hans Peter Aeberhard bei einer Wiederwahl künftig der einzige Parteilose sein. (gb)