HINTERFORST. Heute Nachmittag findet um 14 Uhr im Pfarreiheim der Handarbeits-und Jassnachmittag statt. Am kommenden Montag, 7. Januar, findet der Winterspaziergang nach Altstätten ins Restaurant Hopfenstube statt. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr bei der Kirche.
HINTERFORST. Heute Nachmittag findet um 14 Uhr im Pfarreiheim der Handarbeits-und Jassnachmittag statt. Am kommenden Montag, 7. Januar, findet der Winterspaziergang nach Altstätten ins Restaurant Hopfenstube statt. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr bei der Kirche.
REBSTEIN. Die Sternsinger sind wieder in Rebsteins Stassen und Gassen unterwegs und bringen den Segen für das neue Jahr in die Häuser. Sie sammeln dabei für das Missio-Projekt «Segen bringen, Segen sein» für Kinder in Tansania. Gestartet wird mit der Aussendungsfeier im «Geserhus». Sie beginnt um 10 Uhr, anschliessend Hausbesuche bis 12 Uhr, und von 13.30 bis 18 Uhr. Freitag, 4. Januar, von 9.30 bis 12 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr und am Samstag von 9.30 bis 12 Uhr. Am Sonntag, 6. Januar, um 9.30 Uhr ist der Schlussgottesdienst in der katholischen Kirche.
OBERRIET. Ein Kinderkochkurs der Frauengemeinschaft Oberriet für Kinder ab der ersten Primarschulklasse macht Lust auf neue Back-Ideen für den Znüni und den Zvieri. Er findet unter der Leitung von Karin Richiger am Mittwochnachmittag, 9. Januar, von 13.30 bis 17 Uhr in der Schulküche des Oberstufenzentrums in Oberriet statt. Anmeldung bis 4. Januar an Romy Mattle auf Telefon 071 761 04 10.
OBERRIET. Am Dienstag, 8. Januar, um 14 Uhr trifft sich die Frauengemeinschaft zum monatlichen Jassnachmittag im Pfarreiheim. Es sind alle Frauen zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen.
OBERRIET. Seit Anfang Jahr gibt es den Nothilfekurs in einer neuen Form. Im Februar lanciert der Samariterverein Oberriet den neuartigen Nothilfekurs mit verkürzter Präsenzzeit (eNothelfer). Bei diesem Kurs können die Teilnehmer die theoretischen Inhalte zu Hause am eigenen PC erarbeiten. Dazu ist ein Freischaltcode nötig, der beim Samariterverein bezogen werden kann. Für den praktischen Teil besucht man dann einen siebenstündigen Tageskurs. Der erste dieser Präsenzkurse wird am Samstag, 9. Februar, um 8.30 Uhr im Feuerwehrdepot Eichenwies durchgeführt. Auskunft und Anmeldung bei der Präsidentin Ruth Bischofberger, 071 761 19 23, oder per E-Mail samariterverein-oberriet@ sunrise.ch.
MONTLINGEN/EICHENWIES. Unter dem Motto: «Segen bringen, Segen sein – für Gesundheit in Tansania und weltweit» machen sich auch im neuen Jahr Kinder und Jugendliche mit ihren königlichen Gewändern und Kronen auf den Weg von Haus zu Haus, singen Lieder, tragen Gedichte vor, segnen Häuser für das neue Jahr und sammeln Geld für Kinder und Jugendliche in Tansania (Afrika). Sie werden unterwegs sein in Eichenwies: am Samstag, 5. Januar, ab 9 Uhr; in Montlingen: am Samstag, 5. Januar ab 8 Uhr. Bereits jetzt wird allen Schülerinnen und Schülern, den Helferinnen und all jenen, die die Sternsinger unterstützen, herzlich gedankt.