Grosser Erfolg für Althaus

Donnschtig-Hüpfer Stefan Althaus gewinnt mit einem beherzten Schlusssprint den Vaduzer Städtlelauf und schafft so nach langem Warten den Durchbruch.

Drucken
Stefan Althaus (Nr. 819) macht in der Dreier-Spitzengruppe Tempo und entscheidet den Vaduzer Städtlelauf zu seinen Gunsten. (Bild: Martin Steger)

Stefan Althaus (Nr. 819) macht in der Dreier-Spitzengruppe Tempo und entscheidet den Vaduzer Städtlelauf zu seinen Gunsten. (Bild: Martin Steger)

LAUFSPORT. Eine gute Organisation des LC Vaduz und perfektes Wetter bei windstillen knapp 20 Grad trugen am Samstag beim 32. Vaduzer Städtlelauf zu einem Lauffest bei. Stefan Althaus, der vor einer Woche den Zürich-Marathon streichen musste, absolvierte den Vaduzer Städtlelauf als Vorbereitung auf den Grand Prix Bern.

Während des Rennverlaufs konnte er sich taktisch gut in einer Dreier-Gruppe aufhalten, von seinen Trainingserfahrungen im Gelände profitieren und die Kräfte geschickt einteilen, was am Schluss entscheidende Vorteile für den Zielsprint schaffte.

Ohne Erwartungen zum Sieg

Stefan Althaus zog beim Wendepunkt vor dem Landes-Museumsplatz und damit rund 300 Meter vor dem Ziel seinen Mitstreitern Daniel Fäh aus Gams (3.) und Arnold Aemisegger aus Triesenberg (2.) davon und wurde verdienter Tagessieger. Die zehn Kilometer hatte er in 34:28 Minuten bewältigt.

«Eigentlich bin ich ohne grosse Erwartungen in diesen Lauf gegangen. Ich wollte vorne mitlaufen, bis es mich aufstellt – jetzt hat es gar für den Sieg gereicht. Bei einer Entscheidung im Sprint hatte ich mir Chancen ausgerechnet, deshalb hiess meine Devise, bis zum Schluss an Arnold und Daniel dranzubleiben», so Althaus. Der Sieg war der längst überfällige Lohn für den Donnschtig-Hüpfer, der inmitten einer anspruchsvollen Weiterbildung steckt.

Dass er Training, Alltag und Lernen verbinden kann, bestätigt seine Willensstärke im Laufsport. Schnellste Frau war Titelverteidigerin Michèle Gantner aus Flums in 36:19 Minuten.

STV Oberriet-Eichenwies stark

Die Oberrieter Talentschmiede von Martin Steger durfte ebenfalls mit tollen Resultaten heimreisen. Céline Dietrich gewann die Kategorie der weiblichen U16 und feierte damit einen weiteren tollen Erfolg in diesem Frühling. Alina Stieger aus Hinterforst wurde in 44:18 Minuten über zehn Kilometer sehr gute Zweite bei den Juniorinnen und hervorragende Achte des Overall-Klassements unter 63 Teilnehmerinnen. Die junge Athletin, die kürzlich aus dem Trainingslager zurückgekehrt ist, wurde spontan von Donnschtig-Hüpfer Thomas Nauer als Tempomacher unterstützt. Ihre Leistungsentwicklung verspricht weitere tolle Ergebnisse für die laufende Saison.

Sina Mattle, ebenfalls aus Hinterforst, feierte den dritten Rang bei der Kat. U16 über 2,2 km und Alexandra Schlegel aus Oberriet wurde Dritte in der U14. (pd)