Gesprächsabend mit Publizist und Theologe Lukas Niederberger

BALGACH. Am Montag, 23. Januar, um 19.30 Uhr spricht der Theologe und Publizist Lukas Niederberger im Kirchgemeindehaus Breite zum Thema «Die Kunst engagierter Gelassenheit. Brennen ohne auszubrennen».

Drucken

BALGACH. Am Montag, 23. Januar, um 19.30 Uhr spricht der Theologe und Publizist Lukas Niederberger im Kirchgemeindehaus Breite zum Thema «Die Kunst engagierter Gelassenheit. Brennen ohne auszubrennen». Lukas Niederberger geht den Gründen fehlender Gelassenheit im Alltag nach und zeigt Wege, die zu einer Gelassenheit führen, die sich von Desinteresse und Leidenschaftslosigkeit unterscheidet. Beim Entwickeln echter Gelassenheit geht es um das Loslassen und die Konfrontation mit der eigenen Sterblichkeit. Engagierte Gelassenheit ist der spirituelle Königsweg, sich mit innerem Feuer und Herzblut zu engagieren und tiefe Nähe einzugehen ohne auszubrennen und die innere Ruhe zu verlieren. Meditation in Stille ist ein Weg, um die geerdete Heiterkeit zu bewahren oder zu erlangen und dabei auch Widersprüchliches zu integrieren. Der regionale Anlass, organisiert durch die Evangelische Kirchgemeinde Balgach, ist öffentlich; es braucht keine besonderen Voraussetzungen. Die Veranstaltung wird unterstützt durch den Erwachsenenbildungsfonds der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St. Gallen; www.lebengestalten.ch. (pd)