In die Saison starteten Staad und Widnau an der Appenzeller Kantonalmeisterschaft.
Letztes Wochenende fand in Heiden die Appenzeller Kantonalmeisterschaft statt. Die Geräteturnriegen Staad und Widnau nutzten diesen Wettkampf nach der langen Sommerpause als Vorbereitung für die St. Galler Kantonalmeisterschaft an diesem Wochenende in Oberbüren. Es war warm, sehr warm in der Turnhalle Wies in Heiden. Für die jüngsten Turnerinnen war bereits um 7.45 Uhr Wettkampfbeginn.
Im K1 konnte die gute Form vom Frühjahr am besten Livia Kehl, Getu Staad, konservieren. Sie belegte den ausgezeichneten dritten Rang von über 100 Teilnehmerinnen. Den Turnerinnen im K2 gelang nicht alles nach Wunsch – und so konnte das angestrebte Ziel, ein Top-Ten-Platz, nicht erreicht werden. Besser mit den heissen Temperaturen kamen die K3- und K4-Turnerinnen zurecht. Mit der hohen Punkt-zahl von 37,20 turnten sich Nila Baumgartner, Widnau, und Lena Egeter, Staad, gemeinsam auf Platz fünf. Nila erhielt für ihre einwandfrei vorgetragene Reckübung sogar die Tageshöchstnote von 9,75 Punkten. Die K4-Turnerinnen Anouk Rohrbach, Getu Staad, und Alina Nüesch, TV Widnau, dürfen auch mit ihren Leistungen zufrieden sein. Sie platzierten sich auf Rang sieben und neun.
Am Sonntag traten dann die Turner sowie die Aktivkategorien K5 bis K7 an. Ebenfalls wieder bei sehr heissen Temperaturen. Im K3 durfte der vom TV Widnau stammende Dimitry Zhizhikin zum erstem Mal in dieser Saison und sichtlich stolz zuoberst aufs Podest steigen. Sven Pache, Widnau, klassierte sich auf dem guten 6. Rang. Aufgrund der bisherigen Saisonleistungen durfte mit einem Podestplatz der Turnerinnen in der Kategorie 5 gerechnet werden. Dieses angestrebte Ziel konnte umgesetzt werden und Fabienne Staub, TV Widnau, erturnte sich den hervorragenden dritten Platz. Gleich dahinter klassierten sich Loïs Lieberherr und Andrina Gantenbein, TV Widnau, auf den tollen Rängen sechs bzw. acht. Einmal mehr bewies Fabio Heule, Widnau, bei den Turnern seine ausgezeichnete Form. Er setzte seine Siegesserie fort und gewann die Kategorie 5 mit Höchstnoten an allen Geräten. David Sinkovec und Jannis Donze rundeten die guten Resultate aus Rheintaler Sicht mit den Rängen sechs und neun ab.
Im K6 lieferte Flavia Heule, TV Widnau, einen tollen Wettkampf. Für die sauber geturnte Ringübung erhielt sie die hohe Note 9,65. Mit einem Total von 37,65 durfte sie die Bronzemedaille entgegennehmen. Auch bei ihr war es bereits der fünfte Podestplatz in dieser Saison. Julia Gantenbein, ebenfalls TV Widnau, rundete das gute Resultat in der zweithöchsten Kategorie mit dem tollen zehnten Platz ab. Nicht ganz nach Wunsch lief es Jasmin Chéreau, da sie am Reck einen Sturz hinnehmen musste.
Bestimmt wird die Nervosität heute Samstag, 1., und morgen Sonntag, 2. September, an den eigenen Kantonalmeisterschaften noch höher sein. Man darf gespannt sein, wer die harten Trainingseinheiten am besten umsetzen und die angestrebten Podestplätze erturnen kann. (pd)