Geniales Lernkonzept setzt sich durch

Am Donnerstag, 13. Oktober, informiert Alfred Spandl wieder über das Lehrmittel, mit dem man leicht und einfach Englisch, Italienisch und Spanisch lernt.

Drucken
Ing. Alfred Spandl (rechts unten) und begeisterte Kursteilnehmer. (Bild: pd)

Ing. Alfred Spandl (rechts unten) und begeisterte Kursteilnehmer. (Bild: pd)

REBSTEIN. Der Wunsch, eine Fremdsprache zu beherrschen, steckt in jedem von uns. Viele Teilnehmer lernten Englisch, Italienisch oder Spanisch mit einer vollkommen neuen Lerntechnik. «Nach nur vier Wochen weiss ich, dass die neue Lernmethode von Alfred Spandl ein äusserst lustvolles Lernen erzeugt, wobei die Vokabeln nachhaltig ins Langzeitgedächtnis geprägt werden. Jeder, der eine Fremdsprache lernt, sollte eigentlich so lernen», sagt eine Teilnehmerin. Ein anderer Teilnehmer: «Es ist einfach genial, was Alfred Spandl auf die Beine gestellt hat!» Und: «Meine grösste Überraschung war, dass bei diesem Lernen zu keiner Zeit ein Druck ausgeübt wird, sondern dass man lernen kann, wann immer man Zeit und Lust darauf hat.» Während des ca. eineinhalbstündigen Infoabends zeigt und erläutert Alfred Spandl die Stärken seines Lernkonzepts. Die Fremdsprache wird zu Hause am PC in Eigenregie und im eigenen Tempo gelernt. Die erste Lektion wird in einem vierteiligen Einführungs-Workshop erarbeitet, damit man das Gesamtkonzept versteht und die Software kennenlernt. Pensionierte sind gleichermassen angesprochen wie Berufstätige. Durch die flexible Zeiteinteilung wird das Lernen zum Spass und der Erfolg ist messbar.

Im Vorfeld findet am Donnerstag, 13. Oktober, ein unverbindlicher Infoabend um 19.15 Uhr im Restaurant Novum im ri.nova Impulszentrum Rebstein statt. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail oder Telefon gebeten. (pd)

alfred.spandl@vokabelmagie.com Telefon 0043 664 92 57 505