Gemeinderat hat sich konstituiert

Drucken

St. Margrethen Mit diesem Jahreswechsel beginnt auch eine neue Legislaturperiode. Der für die neue Amtsdauer 2017 bis 2020 zuständige Gemeinde­rat hat sich kürzlich zu einer ersten Sitzung getroffen und dabei die Konstituierung festgelegt. So wählte er unter anderem die Besetzungen der Kommissionen und Delegierten sowie des Stimmbüros. Ziel der Konstituierung war, eine ausgewogene Verteilung zu erreichen. Für den Gemeinderat war es gemäss Mit­teilung wichtig, dass in der kommenden Amtsperiode wieder zwei Vizepräsidenten zur Verfügung stehen. Als erster Vizepräsident wurde Gemeinderätin Jacqueline Stäbler (SP) und als zweiter Bruno Zoller (CVP) gewählt.

Das Zustandekommen eines Initiativ- oder Referendumsbegehrens oder eines Volksvorschlages richtet sich nach dem jeweils geltenden Stimmenquorum. Für die Bestimmung des Quorums ist gemäss der Gemeindeordnung die Zahl der Stimmberechtigten bei den letzten Gesamterneuerungswahlen des Gemeinderates massgebend. In der Politischen Gemeinde St. Margrethen beträgt das Quorum für das Zustandekommen eines Volksbegehrens ab 1. Januar 2017 neu 251 gültige Unterschriften.

Das neue Verzeichnis der Konstituierung liegt beim Eingang des Gemeindehauses auf oder kann hier eingesehen werden. Der neu gewählte Gemeinderat trifft sich am 9. Januar zur ersten ordentlichen Sitzung. (gk)