MOUNTAINBIKE. Bei strahlendem Sommerwetter fand in Roggwil TG der vierte Lauf des Merida-Bikecups Ostschweiz statt. Mehrheitlich konnten sich auf dem technisch eher einfachen Kurs die Favoriten durchsetzen.
Das erste Mal führte der RV Arbon ein Rennen des Merida-Bikecups Ostschweiz durch. Mehrheitlich führte die Strecke über Kies- und Wiesenwege. Interessante Hindernisse, so eine Steilwandkurve, machten das schnelle Rennen abwechslungsreich. Mit Jolanda Neff war die Weltcup-Fahrerin am Start. Aus Rheintaler Sicht waren viele Spitzenplätze zu verzeichnen.
In grossen Teilnehmerfeldern bei den Kids-Kategorien kämpften die Jüngsten um Siegerehren. So waren bei den U9 mit Thierry Baumeler (2.) und Nico Schukraft (3.) gleich zwei Rheintaler auf dem Podest. Bei den Mädchen konnte Sirin Städler aus Hinterforst gar gewinnen. Bei den U11 konnten die vordersten Plätze nicht ins Rheintal gebracht werden.
Bei den Buben U13 lieferte sich Lars Sommer, Andwil, mit Marco Tasinato, Thal, ein packendes Rennen. Der Thaler konnte mit seinem zweiten Rang die Führung in der Gesamtwertung behaupten. Bei den Mädchen kam es noch besser: Mit über einer Minute Vorsprung konnte Vera Schmid aus Marbach einen weiteren Sieg feiern, dieses Mal vor der Sennwalderin Nicole Göldi. Ebenfalls einen Sieg feierte Stiven Thür, Berneck, in der Kategorie U15. Er konnte seine Verfolger um mehr als eine Minute distanzieren. Bei den Girls musste sich Giara Klaiber aus Thal lediglich der Seriensiegerin Ronja Blöchlinger aus Heiden geschlagen geben. In der höchsten Juniorenklasse U17 nutzte Rouven Egli (Eichberg) die Gunst der Stunde und konnte einen Sieg mit 16 Sekunden Vorsprung feiern. Ebenfalls aufs Podest schaffte es Lea Wüst aus Thal. Sie konnte sich klar vor der Drittplatzierten Kim Lei, Balgach, auf dem 2. Rang behaupten.
Nach der Mittagspause gingen die Erwachsenen ans Werk. Bei den Damen stand niemand Geringerer als Weltcup-Fahrerin Jolanda Neff am Start. Keine ihrer Gegnerinnen konnte ihr auch nur annähernd folgen, und so gewann sie mit fast fünf Minuten Vorsprung auf Seriensiegern Sabrina Maurer (Montlingen) und Kantonalmeisterin Eliane Müggler aus Thal.
Bei den Herren I war die Dominanz der Appenzeller Connection unübersehbar. Gleich das ganze Podest ging in den Nachbarkanton. Jan Müller nutzte die Abwesenheit seines Teamkollegen und Gesamtführenden Stefan Inauen aus und stand zuoberst auf dem Podest. Auch bei den Herren II ging der Sieg an Danis Bike-Team/RMC Appenzell. Einmal mehr siegte Thomas Rusch souverän. Auch hier waren in den vorderen Rängen keine Rheintaler zu sehen.
Wie die Tochter, so der Vater. Markus Neff setzte bei den Herren IV seine Siegesserie fort und konnte sich auch in Roggwil als Sieger ausrufen lassen. Er gewann vor Urs Graf und Andy Widmer, beide vom bsk-Graf-Rollmat-MTB-Team.
Die Herren mit Fahrerlizenzen starteten am Schluss des Tages zu ihren neun grossen Runden. Mit dabei alle Topfahrer dieser Kategorie. Gleich nach dem Start ging der Rheinecker Simon Vitzthum vom Team bischibikes/kopierpapier.ch in Führung. Ihm auf den Fersen der Seriensieger Jürg Graf vom bsk-Graf-Rollmat-MTB-Team. Schon bald konnten sich diese beiden Fahrer – sie sind auch auf den Plätzen eins und zwei in der Gesamtwertung anzutreffen – leicht absetzen. Nach zwei Dritteln der Renndauer schloss Johan Niklas Jacobs aus Berg am Irchel zu den beiden Führenden auf. Der Zieleinlauf war dann eine klare Sache. Jürg Graf konnte sich absetzen, und Simon Vitzthum klassierte sich auf dem dritten Schlussrang. (vi)