Gators im Cup siegreich

Das Fanionteam der Rheintal Gators gewann im Cup gegen die Jonschwil Vipers souverän mit 13:7.

Drucken

UNIHOCKEY. Gegen die Kleinfeldspieler aus der 3. Liga waren die Gators klar Favorit. Sie starteten fulminant in die Partie und lagen nach 20 Sekunden durch ein Tor von Sieber in Führung. Die Gäste liessen sich durch den frühen Rückstand aber nicht entmutigen und während das Heimteam kontinuierlich abbaute, konnten die Vipers in der sechsten Minute den Ausgleich bejubeln.

Der Gegentreffer schien das Heimteam wachzurütteln, nur 30 Sekunden später stellte Grüninger die Führung wieder her. Diese erhöhte Papaj in der zehnten Minute auf 3:1. Wer dachte, das Spiel würde ein Selbstläufer werden, wurde eines Besseren belehrt. Während die Gators aus dem Tritt gerieten, verkürzten die Vipers auf 2:3, und es entwickelte sich bis Drittelsende ein Hin und Her ohne weitere Tore.

Nach der ersten Drittelspause wurde der Druck auf das Heimteam grösser. Die Vipers kamen besser aus der Pause und glichen in der 28. Minute zum 3:3 aus. Danach drehte das Heimteam auf. Die Gäste konnten mit dem hohen Tempo der Gators nicht mithalten. Das Heimteam dominierte und konnte bis Drittelsende auf 8:3 erhöhen. Mit Papaj, Untersander, Kovacs, Köppel und Sieber reüssierten dabei fünf verschiedene Akteure.

Im letzten Drittel hielten die Gastgeber das Tempo hoch – und kurz nach der Pause erhöhte Papaj auf 9:3. Das «Stängeli» fixierte nur drei Minuten später Grüninger. Die Partie war entschieden, was der Attraktivität des Spiels aber nicht schadete. Nach einem Eigentor eines Jonschwil-Spielers begannen die Gators, die Defensive zu vernachlässigen. Die sich aufopfernden Jonschwil Vipers erzielten so vier weitere Tore. Das Heimteam hielt die Vipers in der Schlussphase zwar in Schach, aber ohne zu brillieren. Für die Gators traf in den letzten zehn Minuten noch zweimal Untersander auf Zuspiel von Papaj, das Endresultat lautete 13:7 – und Einzug in die nächste Cup-Runde.

Die Mannschaft deutete im zweiten Drittel an, was in ihr steckt. Sie liess in dieser Zeit kaum Abschlüsse zu und kreierte mit einem hohen Tempo, viel Laufbereitschaft und präzisem Passspiel viele Chancen. Die Gators waren aber über das ganze Spiel zu inkonstant. In der nächsten Runde wartet der Sieger der Partie zwischen Sulgen und Bazenheid.

Auch das Kleinfeldteam der Gators durfte einen Sieg bejubeln. So konnte es gegen die zwei Ligen höher spielenden Barracudas Romanshorn sensationell den Sieg davontragen. Das Endresultat lautete 12:9. In der nächsten Runde trifft das «Zwoa» auf die Hurricanes Glarnerland. (pd)

Rheintal Gators – Jonschwil Vipers 13:7 (3:2, 5:1, 5:4)

Aegeten – 100 Zuschauer.

Tore: 1. Sieber (Ostransky) 1:0, 6. 1:1, 6. Grüninger (Ostransky) 2:1, 10. Papaj 3:1, 14. 3:2, 28. 3:3, 30. Papaj (Untersander) 4:3, 31. Untersander (Köppel) 5:3, 33. Kovacs (Papaj) 6:3, 36. Köppel (Papaj) 7:3, 38. Sieber (Ostransky) 8:3, 41. Papaj (Gmünder) 9:3, 44. Grüninger (Ostransky) 10:3, 46. ET Jonschwil 11:3, 47. 11:4, 47. 11:5, 51. Untersander (Papaj) 12:5, 54. 12:6, 55. Untersander (Papaj) 13:6, 58. 13:7.

Gators: Marugg, Köppel, Metzler, Frei, Poljansek, Gmünder, Papaj, Kovacs, Oehler, Entner, Siegrist, Del Monte, Bigger, Grüninger, Ostransky, Sieber, Untersander, Dort, Seitz, Waibel.