Beim Tabellennachbarn Winterthur setzten sich die Gators in der 1. Liga Grossfeld mit 6:5 durch.
UNIHOCKEY. Coach Markus Hutter stimmte sein Team optimal auf die Partie in Winterthur ein. Beide starteten druckvoll und aggressiv. Chancen waren auf beiden Seiten vorhanden, jedoch blieb der Torerfolg aus. Kurz vor der ersten Pause setzte sich Kühnis durch und bediente den freistehenden Tanner, der zum 1:0 traf.
Im zweiten Drittel änderte sich am Spielgeschehen wenig. Die Gators dominierten das Spiel und liessen nur wenig Chancen der Winterthurer zu. WinU vermochte gegen die schnellen Auslösungen und die präzisen Gegenstösse der Rheintaler nur wenig auszurichten. Eine solche Auslösung führte auch zum zweiten Treffer der Gators. Captain Köppel bediente mit einem hohen Steilpass Lukas Durot, der den gegnerischen Torhüter umkurvte und zum 2:0 einschob. Die Gators spielten sich jetzt in einen Rausch und demontierten die Zürcher regelrecht. Kühnis markierte per Drehschuss das 3:0 in der 36. Minute. In der letzten Spielminute lancierte der stark aufspielende Stefan Seitz den im Slot freistehenden Kevin Tanner, der den vierten Treffer erzielte. Die Zürcher fanden gegen die Gators kein Mittel und mussten sieben Sekunden vor Drittelsende gar den fünften Gegentreffer hinnehmen: Andreas Hutter verwerte auf Zuspiel von Christof Spirig.
Wie verwandelt traten beide Mannschaften zum letzten Drittel an. WinU forcierte das Angriffsspiel, mit dem die nachlassenden Widnauer überfordert waren. So jubelten die Winterthurer in der 45. Minute erstmals. Bis zur 48. Minute konnte Winterthur gar auf 3:5 verkürzen. Ihre Aufholjagd wurde aber von einer Strafe gestoppt. Klemens Kühnis nutze die Überzahlsituation mit einem anschaulichen Distanzschuss zum 6:3. Doch im Gegenzug gelang WinU erneut der Anschluss. Das Spiel wurde hektisch und teilweise unsportlich. Mit den Gegebenheiten kamen die Hausherren besser zurecht. In der 53. Minute gelang ihnen der fünfte Treffer in diesem Drittel. Coach Hutter nahm sein Time-out und stellte auf zwei Blöcke um. Diese Massnahme zeigte Wirkung. Die Gators fanden wieder einigermassen ins Spiel zurück – trotz zahlreicher Chancen der Gastgeber konnten die Gators die Führung über die Runden retten.
Die Revanche für die ärgerliche Niederlage in der Hinrunde ist den Rheintalern geglückt. Äussert positiv kann man auf den Einbau der Nachwuchsspieler blicken. Sie vertraten abwesende Stammkräfte und konnten Akzente setzen.
Am 10. März treffen die Gators im letzten Heimspiel der Saison auf Herisau. Die Herisauer stecken im Abstiegskampf, Anpfiff ist um 19 Uhr in der Kirchfeld-Halle in Diepoldsau. (mtin)