FUSSBALL: Städtli-Elf dreht das Derby

Eine starke zweite Halbzeit beschert dem FC Altstätten auf der Gesa einen 3:1-Erfolg gegen den FC Au-Berneck. Sahin Irisme war mit zwei Treffern und einem Assist der Matchwinner.

Günther Böhler
Drucken
Golden waren bei Au-Berneck nur die Rückennummern. Sahin Irisme, am Ball, hingegen war der Mann des Spiels. (Bild: Yves Solenthaler)

Golden waren bei Au-Berneck nur die Rückennummern. Sahin Irisme, am Ball, hingegen war der Mann des Spiels. (Bild: Yves Solenthaler)

Günther Böhler

«Wir haben eine tolle Mannschaftsleistung gezeigt und insgesamt ganz wenig zugelassen. Das war ein perfekter Rückrundenauftakt», liess ein zufriedener Altstätter Cheftrainer Adi Brunner nach dem 3:1-Heimsieg im Rheintaler Derby wissen. Sein Gegenüber Andreas Lüchinger war hingegen alles andere als zufrieden: «Wenn man so pas- siv auftritt wie wir nach der Pause, wird man bestraft. Unse- re Niederlage geht vollkommen in Ordnung», so der Übungsleiter des FC Au-Berneck. Die Niederlage ist umso schmerzhafter, als die Altstätter mit dem verdienten Sieg verhinderten, dass Au-Berneck bei einer Dreipunkte-Ausbeute zu Tabellenführer Buchs aufgeschlossen hätte. Denn Buchs liess seinerseits beim zweitplatzierten Weesen Punkte liegen.

Gäste nur anfangs präsent – und in Führung

Die Chance zur geteilten Leaderposition mit Buchs schien zumindest beim Anpfiff noch in den Köpfen von Au-Bernecks Akteuren präsent zu sein, denn in den ersten Minuten brachte man die Gastgeber mit frühem Attackieren ordentlich in Bedrängnis. Und Rijad Abazi (7.) hatte schon sehr früh eine Möglichkeit zur Führung. Doch mit Fortdauer der Partie gelang es den Altstättern, sich aus der Umklammerung zu befreien. Sahin Irisme (12.) brachte mit einem Freistoss, den Andy Rodrigues von der Linie kratzte, für den ersten Gefahrenmoment der Städtli-Elf, und Ramon Gächter hatte nach genau einer halben Stunde die grosse Chance auf den Führungstreffer. Er agierte, obwohl genügend Zeit gewesen wäre, jedoch zu lässig und konnte Gäste-Keeper Kevin Jung mit seinem Hackentrick nicht bezwingen.

Und als sich die rund 350 Derby-Fans auf der Gesa schon mit einer Nullnummer angefreundet hatten, schlugen «aus heiterem Himmel» – so Brunners Formulierung nach dem Match – die Auer zu. Nach Abazis Zuspiel schloss der mit aufgerückte Davide Lamorte (41.) einen schnellen Konter über links erfolgreich zum 1:0 ab.

Die Hausherren zeigten sich davon allerdings unbeeindruckt und gaben nach Wiederbeginn mächtig Gas. Gächter (47.) zielte drüber, Dario Ilic (48.) probierte es per Kopf – Fernandes klärte in letzter Sekunde – und auch Julian Bösch (57.) verfehlte sein Ziel. Der Ausgleich, der in Minute 59 fiel, war somit mehr als verdient und ging auf das Konto des unermüdlich rackernden Goalgetters Sahin Irisme. Zehn Minuten später fiel die ebenfalls verdiente 2:1-Führung. Nach einer Irsime-Ecke bekam der FC Au-Berneck den Ball erneut nicht aus dem Gefahrenbereich, und Bösch war zur Stelle.

Irisme lässt selbst Jung alt aussehen

Und die Lüchinger-Schützlinge? Lediglich ein Weitschuss von Ahmet Cetinkaya (73.) entzündete ein kurzes Strohfeuer, ein Versuch sich aufzubäumen blieb aber aus. Ganz anders die Brunner-Truppe. Nach einer weiten Flanke von der Mittellinie liess Irisme (83.) Jung alt aussehen und erhöhte auf 3:1. Mit diesem Ergebnis waren die Auer am Ende noch gut bedient, denn Gächter (85.) beförderte frei stehend einen Kopfball genau in die Hände des gegnerischen Torhüters und zielte kurz darauf zweimal aus aussichtsreicher Position – sein Seitfallzieher wäre das Tor des Tages gewesen – daneben.

2. Liga, Gruppe 1

Altstätten – Au-Berneck 3:1 (0:1)

Gesa – 340 Zuschauer – SR: Veli.

Tore: 40. Lamorte 0:1, 59. Irisme 1:1, 69. J. Bösch 2:1, 83. Irisme 3:1.

Altstätten: Dietsche; S. Lichtenstern, Ritter, Eugster, Ilic; Irisme (88. D. Lichtenstern), Jevtic, J. Bösch, Liiro (75. Göldi); Gächter, Hujdur (82. Luggen)

Au-Berneck: Jung; Lamorte, F. Maliqi, Ro- drigues, Hajrullahu (83. Böhrer); Fernandes (78. Zeilinger); Aliu, Cetinkaya, Gulan, Osmani (49. Gröber); Abazi.

Gelbe Karten: Osmani, Irisme, Cetinkaya, Liiro, F. Maliqi, Gächter, Jevtic.