In einem verkrampften 3.-Liga-Spiel trennen sich Rüthi und Balzers II 1:1 (1:1).
Nach dem Schlusspfiff monierten die Rüthner Spieler, der Schiedsrichter habe zu früh abgepfiffen – aber so wie das Spiel gelaufen war, wäre in zusätzlichen zwei Minuten ohnehin nichts mehr passiert. «Spielerisch passt noch nicht viel zusammen», gab Trainer Anto Tomas unumwunden zu. Das Spiel der Rüthner war geprägt von Fehlpässen und sonstigen Ungenauigkeiten, Torchancen gab es (fast) keine.
Dabei hatten die Gastgeber mit einem vielversprechenden Angriff über Allgäuer angefangen. Auch in den folgenden Minuten kamen sie zu ein, zwei halbgaren Möglichkeiten, die aber durch Fehlpässe verdattert wurden. Die erste reelle Chance hatten die Gäste, als der immer wieder aufrückende Aussenverteidiger Bürgler einen Heber knapp übers Tor setzte.
Um die 20. Minute hatten die Balzner drei Torchancen zu verzeichnen – so intensiv wurde der Match danach nie mehr. Erst scheiterte Beck an Goalie Keller (19.), dann setzte Guerreiro einen Freistoss knapp übers Gehäuse (20.) und schliesslich parierte Keller einen stehenden Ball von Beck (22. Minute).
Ein Abschluss von Allgäuer nach einer halben Stunde war die einzige nennenswerte Rüthner Szene. Umso überraschender kam die Führung des Heimteams: Zäch und Sanseverino hatten sich rechts den Ballbesitz erkämpft, der Pass Sanseverinos kam zum in der Mitte freistehenden Captain Sala. Dieser traf den Ball nicht wunschgemäss, nämlich mit dem Schienbein – aber das Spielgerät landete im Netz. Die glückliche Führung hatte aber nur vier Minuten Bestand: Dann traf der nun weiter vorne spielende Balzner Bürgler allein vor dem Tor zum Ausgleich.
War das Spiel schon vor der Pause nicht sehr erbaulich, so war es in der zweiten Halbzeit etwa so interessant, wie einer Waschmaschine beim Drehen zuzuschauen. Immerhin war Rüthi nun stabiler, die Gäste kamen nicht mehr gefährlich vor ihr Tor. In der Offensive blieben die Rheintaler aber harmlos.
Die einzige gute Chance besass Sanseverino nach 60 Minuten, aber sein Schuss nach Kopfball-Hereingabe von Zäch war zu schwach, um den Liechtensteiner Goalie Hobi zu beunruhigen. Zu erwähnen sind noch zwei Abschlüsse von der Seite – durch Allgäuer in der 54. und Heeb in der 67. Minute. Richtige Chancen waren das aber nicht.
So bleibt Rüthi auch nach dem zweiten Heimspiel gegen einen Liechtensteiner Gegner ohne Sieg. Am Samstag wären drei Punkte für beide Teams ein zu üppiger Lohn gewesen. (ys)
Rüthi – Balzers II 1:1 (1:1)
Rheinblick – 50 Zuschauer – SR: Gubic.
Tore: 38. Sala 1:0, 42. Bürgler 1:1.
Rüthi: Keller; Sonderegger, Büchel, Tomas, Hamburger; Allgäuer, Sala, Städler, Schneider; Zäch; Sanseverino. Eingewechselt: Heeb, Kobler, Selmani, Sönmez, Bojaxhi.
Balzers: Hobi; Bürgler, Kaufmann, Scupola, B. Vogt; Besfort, Heeb, Grünenfelder, Ferreira; Guerreiro; Beck. Eingewechselt: F. Vogt, R. Vogt, Reich, Almer, La Penta.
Gelbe Karten: 49. Scupola, 65. Tomas, 85. Hamburger (alle Foul).