SCHIESSEN. Kürzlich schloss der Feldschützenverein Kornberg mit dem Absenden eine erfolgreiche Schiesssaison ab. Bei den Aktiven wurde in dieser Saison nur noch ein Jahresprogramm mit zwölf Schiessanlässen durchgeführt.
SCHIESSEN. Kürzlich schloss der Feldschützenverein Kornberg mit dem Absenden eine erfolgreiche Schiesssaison ab. Bei den Aktiven wurde in dieser Saison nur noch ein Jahresprogramm mit zwölf Schiessanlässen durchgeführt. Der interne Vereinscup wurde im Jahresprogramm integriert und der Cupfinal anschliessend am Endschiessen ausgetragen. Hermann Wohlwend konnte sich dabei den Sieg vor Jürg Wüthrich und Hans Gasser sichern. Im Jahresprogramm setzte sich Ivan Bandel durch.
Im Juni traten zwölf Schützen den dreitägigen Ausflug ins Wallis ans Eidgenössische Schützenfest an. Neben einem gemütlichen Rahmenprogramm wurden von den Kornbergern gute Resultate geschossen.
Bei den Nachwuchsschützen nahmen zwei Jugendliche und fünf Jungschützen am Jungschützenkurs teil. Fabian Hasler und Marcel Felber konnten sich für den St. Galler U21-Final qualifizieren, dort hatten sie auf dem Schiessplatz Breitfeld in Gossau aber kein Glück mehr. (pd)
Jahresprogramm (12 Schiessen): 1. Ivan Bandel 932 Punkte; 2. Jürg Wüthrich 913; 3. Thomas Benz 907; 4. Hermann Wohlwend 895; 5. Hans Gasser 893; 6. Pascal Bischof 887; 7. Stefan Koch 875; 8. Markus Eugster 872; 9. Niklaus Eugster 868; 10. Guido Eisenlohr 866. Jungschützen. Kurs 1: 1. Fabian Hasler 806; 2. Florian Segmüller 744. Kurs 3: 1. Marcel Felber 1018; 2. Fabian Beck 920; Kurs 4: 1. Felix Hutter 961. Jugendliche: 1. Elin Gschwend 760; 2. Robbie Bachmann 664.