Journal
Eichberg Am Samstag, 1. April, von 13.30 bis 15.30 Uhr findet in der Mehrzweckhalle Eichberg die Börse für Kinderartikel statt. Neu findet zur selben Zeit auch ein Flohmarkt statt, an dem Jugendliche (12- bis 17-Jährige) ihre Sachen selber verkaufen können. Gesucht werden Frühlings- und Sommerbekleidung bis Grösse 158, Schuhe, Wandersachen, Regenbekleidung, Badesachen, Skateboards, Inlineskates, Velos, Velohelme, Velositze, alles rund ums Hobby: Reit-, Turn-, Fussballsachen etc., Spielsachen für drinnen und draussen, Autositze, Kinderwagen, Maxi Cosi usw. Die Sachen müssen sauber, ganz und gut erhalten sein. Es dürfen keine Klebeetiketten und Stecknadeln verwendet werden. Annahme ist am Freitagabend von 21 bis 21.30 Uhr und am Samstagmorgen von 8.30 bis 9 Uhr; die nicht verkauften Sachen und der Verkaufserlös können von 17 bis 17.15 Uhr wieder abgeholt werden. Der Frauenverein führt eine Kaffeestube mit vielen feinen Kuchen und einer Spielecke für Kinder. Auskunft und Nummernvergabe sind erhältlich bei Erika Weneberger, unter der Telefonnummer 071 755 10 50 oder <%LINK auto="true" href="http://www.frauenverein-eichberg.ch" text="www.frauenverein-eichberg.ch" class="more"%> .
Kriessern Der Unterstützungsverein plant in nächster Zeit einen Fotokurs. Bei genügend Teilnehmern wird er in Kriessern durchgeführt. Der Kurs ist dreiteilig. Im ersten Teil werden die wichtigsten Funktionen der Kamera, das Blitzlicht, die Bildgestaltung mit den vielen Facetten der Ausschnittwahl, Landschaftsfotografie usw. erklärt. Im zweiten Teil geht es in die Natur zum Fotografieren. Im dritten Teil in der Kursauswertung gibt es nochmals Tipps und Tricks für noch bessere Fotos. Der erste und dritte Teil sind abends, der zweite Teil ist an einem Samstagvormittag. Wer sich interessiert, bitte melden: Telefon 071 755 19 41 oder marianne.sieber@gmx.ch.
Rüthi Der evangelische Gottesdienst mit anschliessendem Suppenzmittag beginnt am Sonntag, 12. März, um 10.30 Uhr in der Kirche Sennwald. Wie gewohnt wird als Familie mit einem Familienteil in der Kirche gestartet, bevor dann die Kinder (Basteln im Pfarrhaus) und Erwachsene (Predigt in der Kirche) ihre je eigene Vertiefung des Themas geniessen. Anschliessend gibt es in der Mehrzweckhalle Zil einen Zmittag mit Gerstensuppe, Wienerli und zum Dessert Kuchen und Torten. Für die Kinder gibt es von 11.30 bis 14 Uhr eine Hüpfburg und andere Spiele.
Rüthi Auch in diesem Jahr steht das Team des Gemeindesteueramtes für Fragen und Auskünfte in Zusammenhang mit dem Ausfüllen der Steuererklärung der Bevölkerung zur Verfügung. Interessierte Personen können am Montag, 20. März, von 14 bis 18 Uhr auf dem Rathaus Rüthi vorsprechen. Dieser Beratungs- und Unterstützungsservice wird kostenlos angeboten.