ST. MARGRETHEN. Im Rahmen des Internationalen Jahres des Waldes 2011 wurde gesamtschweizerisch ein Fotowettbewerb ausgeschrieben. Wie bereits unserer Zeitung zu entnehmen war, stammte das Siegerbild in der Kategorie Wald und Technik von Mathias Rüesch.
ST. MARGRETHEN. Im Rahmen des Internationalen Jahres des Waldes 2011 wurde gesamtschweizerisch ein Fotowettbewerb ausgeschrieben. Wie bereits unserer Zeitung zu entnehmen war, stammte das Siegerbild in der Kategorie Wald und Technik von Mathias Rüesch. Auf Einladung des Gemeinderates stellt der St. Margrether Fotograf Mathias Rüesch ab dem 20. April einen Teil seiner Fotografien in Form einer Werkschau im Gemeindehaus aus. Das Konzept dieser Werkschau sieht vor, dass nur Bilder aus St. Margrethen publiziert werden, zumindest Fotos, die auf St. Margrether Boden entstanden sind. Die Ausstellung gliedert sich in drei Teile. Einerseits präsentiert Rüesch Bilder aus dem Wald, poetisch und verspielt; dann Impressionen aus dem Dorf, bekannt und überraschend, und zum Dritten Fotos mit einem agrikulturellen Hintergrund. Mathias Rüesch freut sich, der Bevölkerung einen Einblick in seine Arbeit gewähren zu dürfen. Schliesslich haben bereits verschiedene seiner Fotos den Weg auf Titelseiten und in Publikationen, sowohl Fach- als auch Tagespresse, gefunden. Auch Homepages sind mit den Bildern von Rüesch illustriert. Mit seiner Arbeit möchte Mathias Rüesch einen Beitrag dazu leisten, regionales Kulturgut berührend und emotional festzuhalten, aus einem speziellen Blickwinkel und manchmal auch mit einem Augenzwinkern. Genau auf diese Momente dürfen sich jene freuen, die sich ab dem 20. April die Zeit nehmen und ihr Dorf aus einer anderen Perspektive erleben möchten. Die Eröffnung der Ausstellung im Gemeindehaus ist um 19 Uhr, Mathias Rüesch stellt sich und seine Kunst vor, danach lädt die Gemeinde zum Apéro. (pd)