Bauland für Industrie und Gewerbe ist nach wie vor gefragt. Ein Beweis dafür ist die Oberrieter Gewerbezone Felbenmaad. Innerhalb weniger Jahre haben sich dort zwölf Unternehmen angesiedelt, alle Parzellen sind verkauft.
OBERRIET. Das Gebiet Felbenmaad zwischen Windschutzstreifen und Naturschutzgebiet ist rund 16 Hektaren gross. Sechs Hektaren davon befinden sich in der Bauzone, die zum grössten Teil überbaut ist oder in Kürze überbaut wird.
«Die Gewerbe-/Industriebetriebe stellen einen wichtigen und prägenden Bestandteil der Wirtschaft in der Gemeinde Oberriet dar», sagt Gemeindepräsident Rolf Huber. Im Oktober 2004 wurde der Teilzonenplan Felbenmaad erlassen. Der Gemeinderat habe schon damals die Gewerbe-/Industriebetriebe halten und fördern wollen. Zuerst ist die heute stillgelegte Fischfarm gebaut worden, dann, innert weniger Jahre, kamen nebenan zwölf weitere Unternehmen dazu. Wurde der Gemeinderat von dieser Entwicklung überrascht? Huber: «Nein, überrascht war der Gemeinderat nicht. Das Gewerbe-/Industrieland ist in unserer Gemeinde wie in der ganzen Region sehr rar.» Das bestätigt sich auch beim Gespräch mit einzelnen Unternehmern im Felbenmaad. Die Firma Kurt Buschor AG war das erste Unternehmen, das sich in der neuen Gewerbezone Felbenmaad angesiedelt hat. «Wir hätten gerne in Kriessern gebaut, in der Nähe unseres Hauptsitzes. Dort hatten wir aber keine Chance auf ein Stück Boden», sagt Brigitte Buschor. Hans Hofstetter von der Dreherei Hofstetter GmbH und Roland Hasler, Inhaber der American Bike Shop GmbH, ist es ähnlich ergangen. Beide brauchten mehr Platz oder wollten übersiedeln, fanden aber nichts Geeignetes. «Praktisch alle Unternehmen, die sich im Felbenmaad angesiedelt haben, stammen aus dem Gebiet der Politischen Gemeinde Oberriet», sagt Hofstetter.
Rolf Huber sagt, dass die Nachfrage nach Bauland für Gewerbe und Industrie ungebrochen ist. Kann man im Felbenmaad nicht einfach zusätzliches Bauland für das Gewerbe einzonen?
«Zurzeit ist der Gemeinderat im südlichen Teil mit den Abklärungen für eine Deponie für sauberes Aushubmaterial beschäftigt. Ziel ist es, dafür so rasch wie möglich Land umzuzonen», sagt Rolf Huber.
Eine Frage taucht immer wieder auf, auch bei Kunden der Firmen: Wann werden die Strassen im Felbenmaad asphaltiert? Huber: «Bereits bei der Erschliessung des Baulandes hat die Gemeinde darauf hingewiesen, dass bis zur Asphaltierung der Strasse einige Zeit verstreichen wird.» Es sei allen bekannt, dass auf aufgefülltem Boden Senkungen zu erwarten sind. Deshalb hätten sämtliche Betriebe ihre Bauten auf Pfähle setzen müssen.
«Den ansässigen Firmen im Felbenmaad ist es bekannt, dass im Laufe des nächsten oder übernächsten Monats die Zufahrtsstrasse mit einem Schwarzbelag versehen wird», sagt der Oberrieter Gemeindepräsident.