FDP-HV mit Besichtigung

REBSTEIN. Es war ungewohnt, dass die Rebsteiner FDPler die Gemeindegrenze überqueren mussten, um an ihre Hauptversammlung zu gelangen. Diese fand in Marbach statt. Das Thema des Rahmenprogramms war brandaktuell: Erneuerbare Energien, speziell die Solarenergie.

Drucken

REBSTEIN. Es war ungewohnt, dass die Rebsteiner FDPler die Gemeindegrenze überqueren mussten, um an ihre Hauptversammlung zu gelangen. Diese fand in Marbach statt. Das Thema des Rahmenprogramms war brandaktuell: Erneuerbare Energien, speziell die Solarenergie. Seit einem Jahr steht an der Hauptstrasse in Marbach das neue Gebäude der Elektro Breitenmoser AG. Dieses Plus-Energiehaus lieferte im ersten Jahr dreimal mehr Energie als es selber brauchte. Über Photovoltaik hielt Urs Sutter von der Firma Jansen ein Referat. So lernten die Anwesenden, dass Marbach die grösste installierte Photovoltaik-Leistung pro Kopf in der Schweiz hat. Und, dass jedes Dach genügend Fläche hätte, um den Energiebedarf des Hauses mittels Photovoltaik zu decken. Die Besichtigung der Haustechnik rundete den Vortrag ab.

An der Hauptversammlung im angrenzenden Restaurant Casa Nero führte Präsident Reto Metzler speditiv durch die Traktanden. So blieb im Anschluss noch genügend Zeit, den Apéro zu geniessen und sich angeregt über die aktuellen politischen Themen zu unterhalten. (pd)