Heute finden in St. Margrethen zwei Testspiele statt. Um 16 Uhr spielt St. Gallen gegen den Karlsruher SC und ab 19 Uhr messen sich die Aufsteiger St. Margrethen und Rebstein.
FUSSBALL. Seine grosse Zeit hatte der Karlsruher SC in den 90er-Jahren, als die von Winfried Schäfer trainierte Mannschaft aus dem Bundesland Baden-Württemberg regelmässig an der Bundesliga-Spitze mitspielte. In dieser Zeit brachte der KSC Nationalspieler wie Oliver Kahn, Mehmet Scholl oder Jens Novotny heraus.
Als Höhepunkt der Vereinsgeschichte gilt das als «Wunder vom Wildpark» (Stadion des KSC) bezeichnete 7:0 gegen Valencia im Uefa-Cup. Zu diesem Erfolg hat der sonst mittelmässige «Euro-Eddy» Schmitt im November 1993 vier Tore beigetragen. In jener Saison erreichte der KSC die Halbfinals des Uefa-Cups.
Die jüngere Vergangenheit der Badener ist weniger ruhmreich. Zwischendurch stieg der Verein gar in die Regionalliga ab, kehrte aber zwischen 2007 und 2009 wieder in die oberste Spielklasse zurück – um gleich wieder in die 3. Bundesliga zu stürzen. In diesem Sommer gelang immerhin der Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga.
Soeben aufgestiegen sind auch St. Margrethen und Rebstein, die sich nach dem Match der Profis begegnen. Somit kann man den Vergleich der beiden Teams als «Rheintaler Supercup» bezeichnen.