FC Montlingen siegt in Staad

Trotz drei Niederlagen in der Vorrunde entscheidet der FC Montlingen das 2.- und 3.-Liga-Turnier in Staad im Elfmeterschiessen für sich.

Drucken
25 Schüsse aufs Tor waren im Elfmeterschiessen nötig, bis der FC Montlingen als Sieger im Staader Hallenturnier feststand. (Bild: pd)

25 Schüsse aufs Tor waren im Elfmeterschiessen nötig, bis der FC Montlingen als Sieger im Staader Hallenturnier feststand. (Bild: pd)

FUSSBALL. Die besten Teams der Vorrunde kamen vom Bodensee. Sowohl die Stella aus Rorschach als auch der Gastgeber FC Staad gewannen alle drei Vorrundenspiele.

Doch der Turnier-Modus, bei dem alle acht teilnehmenden Teams die Viertelfinals erreichten, machte den Seebuben einen Strich durch die Rechnung. Beide Teams verloren nämlich gegen die jeweils Gruppenletzten. Staad kassierte gegen Rebstein, das erstmals unter dem neuen Trainer Giger antrat, zwei Tore in der letzten Minute, und die Stella verlor gegen die Montlinger, die erst jetzt anfingen, ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden.

Die Montlinger gelangten schliesslich nach einem Sieg über Rebstein bis in den Final, wo sie auf den FC Rheineck trafen, der seinerseits den FC Sevelen ausschaltete. Im Finalspiel, das 1:1 ausfiel, musste das Elfmeterschiessen entscheiden. Dieses dauerte aber länger als erwartet. Zum Schluss war es ausgerechnet Neo-Rheinecker Hausmann, der den 25. Penalty verschoss und somit die Entscheidung zugunsten Montlingens herbeiführte. Beim Turnier 4. und 5. Liga hatte der Gastgeber mehr Erfolg.

Hier erreichten die Staader den Final, wo sie sich allerdings dem weit angereisten FC Neunkirch (Kanton Schaffhausen) geschlagen geben mussten. Auf dem dritten Rang landete der FC Rotmonten. (cr)