Seit ein paar Wochen ist die Bahnhofstrasse in Widnau fertig. Die Umfrage unserer Zeitung widerspiegelt ein grosses Meinungsspektrum in der Bevölkerung: schön, futuristisch, sicher und unsicher, unpraktisch, zu teuer und verbesserungswürdig.
Die Bahnhofstrasse finde ich schön. Es ist wohl ewig lang gegangen. Ich denke aber, sie ist nicht praktisch. Die Strassenlaternen stehen zum Beispiel mitten auf dem Trottoir. Es ist für den Schneepflug schwer, um sie herum zu räumen.
Ich finde die Gestaltung optisch ansprechend. Die Stelen auf der Mittelinsel sind witzig. Ich habe wohl Bedenken wegen der Sicherheit. Ich kann Kinder am Strassenrand schlecht erkennen. Mir ist nicht klar, ob der Gegenverkehr es sieht, wenn ich einen Fussgänger über die Strasse lasse. Das halte ich für gefährlich. Ob der Winterdienst mit den Stangen zurecht kommt, wird sich zeigen. Den Nüesch-Kreisel begrüsse ich sehr. Der Verkehr ist flüssiger geworden. Die Kreuzung war sehr schlecht einzusehen. Dort hat die Sicherheit zugenommen. Ich habe schon den Übernamen «Goldmeile» für die Bahnhofstrasse gehört. Das sagen besonders Leute, die nicht in Widnau wohnen.
Ich fühle mich als Fussgängerin unsicher, weil kein Fussgängerweg markiert ist. Das ist verbesserungswürdig. Man kann einfach eine Bodenmarkierung machen, ein Rotlicht oder eine Tafel aufstellen. Das wäre für Fussgänger und Autofahrer übersichtlicher und damit sicher.
Die Strasse wirkt jetzt viel breiter, ohne dass man die Häuser versetzt hat. Bis jetzt habe ich nichts zu bemängeln. Die Autofahrer halten an, wenn ich am Strassenrand stehe. Ich werde immer über die Strasse gelassen.
Mir würde die Bahnhofstrasse ja gut gefallen. Mich stört aber sehr, dass auf dem Trottoir immer Fahrräder unterwegs sind. Als Fussgänger muss ich sehr aufpassen, dass ich nicht angefahren werde. Die Fahrräder kommen oft von hinten, so dass ich sie nicht kommen sehe und höre. Besonders ältere Leute haben keine Ruhe mehr auf dem Trottoir.
Eigentlich ist die Bahnhofstrasse schön. Mich stören aber die vielen Stelen. Mich verwirren sie. Als Autofahrerin ist für mich schwer zu erkennen, ob es sich jeweils um eine Person oder um eine Stele handelt. Die Kreisel gefallen mir sehr gut, weil es übersichtlicher geworden ist. Ich finde, man hätte sich das viele Geld sparen können, um eine Einkaufsstrasse entstehen zu lassen. Dafür gibt es zu wenig kleine Läden. In den Einkaufszentren ist man sowieso drinnen und sieht die Strasse nicht.
Perfekt. Ich habe lange beobachtet, wie die Strasse gebaut wurde. Es hat lange gedauert, ist aber toll geworden. Ich komme jede Woche von Lustenau mit dem Velo hierher. Man muss weit gehen, bis man solch eine gute Qualität findet. Es ist angenehm, über den Belag zu gehen oder zu fahren. Ich fühle mich zu Fuss und per Velo sicher.
Mit der neuen Bahnhofstrasse hebt sich Widnau von anderen Dörfern ab. Das steht der Gemeinde sehr gut. Die Strasse ist wirklich schön geworden und wirkt futuristisch. Das gefällt mir sehr gut. Wenn ich mit dem Velo auf den Parkplatz der Migros fahre, kann ich mich sehr gut orientieren und einspuren. Ich finde es gut, dass die Fussgängerübergänge und die Trottoirs sehr breit sind.
Ich finde, es ist ein Stangensalat. Und am Fussgängerübergang ist nicht klar, wer den Vortritt hat. Es wird wohl eine Weile dauern, bis das alle gecheckt haben. Meiner Meinung nach ist die Gestaltung zu teuer. Es ist Luxus pur. Jetzt, wo wir alle sparen müssen, hätte die Strasse besser billiger gebaut werden sollen.
Die neue und grosszügige Gestaltung ist sehr schön. Ob sie zweckmässig ist, wird sich erst weisen. Mir gefällt die Verkehrsregelung, dass jede Bahn separat geführt wird. Zum Teil machen sich die Leute über die Stecken lustig, mich stören sie nicht. Ich fühle mich sicher, wenn ich mit dem Velo oder zu Fuss unterwegs bin.
Ich bin immer mit Bus und Bahn unterwegs. Die Dekoration ist gut gemacht. Ich kann mich auf den ersten Blick hin gut orientieren. Ich finde, das Trottoir ist besonders gut gelungen. Es ist breit, ohne dass die Strasse zu schmal geworden wäre.
Die neue Bahnhofstrasse ist schön gestaltet worden. Sie gefällt mir sehr gut. Ich staune sehr, dass die Autofahrer anhalten und mich mit Kindern und Kinderwagen über die Strasse gehen lassen. Dadurch fühle ich mich sicher. Was meine drei Kinder betrifft, habe ich aber Respekt. Genau wie die Autofahrer müssen auch sie lernen, sich richtig zu verhalten. Sie müssen lernen, dass sie mit den Autofahrern Kontakt aufnehmen müssen. Deshalb werde ich mit ihnen das Überqueren der Bahnhofstrasse besonders trainieren. Ich möchte, dass sie auch sicher sind, wenn sie alleine unterwegs sein werden.
Ich gehe in Balgach in die erste Klasse. Hier in Widnau bin ich nur mit meiner Mutter unterwegs. Mir gefällt die neue Strasse gut. Besonders die Metallstäbe in der Mitte. Wegen ihnen können die Autos nicht so schnell fahren.