Die 21. Erzählnacht der Bibliothek Widnau findet unter dem Motto «Wir haben auch Rechte» statt

Anlass für das diesjährige Motto der Erzählnacht in der Widnauer Bibliothek ist das Jubiläum der UN-Kinderrechtskonvention.

Drucken
«Wir haben auch Rechte!» lautet das Motto der 21. Erzählnacht. (Bild: pd)

«Wir haben auch Rechte!» lautet das Motto der 21. Erzählnacht. (Bild: pd)

(pd) Widnau Das Motto der 21. Erzählnacht lautet: «Wir haben auch Rechte!» Anlass für das diesjährige Erzählnacht-Motto ist das Jubiläum der UN-Kinderrechtskonvention. Diese wurde vor 30 Jahren verabschiedet und hält in 54 Artikeln das Recht auf Nichtdiskriminierung, auf Leben, Überleben und Entwicklung, auf Mitwirkung und das Kindeswohl fest. Denn Kinder sind besonders verletzlich und benötigen speziellen Schutz.

In der Bibliothek Widnau darf man sich auf die vielen Geschichten und musikalischen Vorträge von Kindern und Erwachsenen freuen. Die Erzählnacht startet am 8. November um 19 Uhr.

Kinder und Erwachsene gestalten die Erzählnacht

Für den ersten Teil haben sich einige Kinder wieder Geschichten ausgedacht und man darf gespannt sein, wohin diese das Publikum entführen. Den zweiten Teil gestalten die Erwachsenen und zeigen dabei ihre Sicht auf das Thema «Wir haben auch Rechte!» Musikalisch begleitet wird die Erzählnacht in diesem Jahr durch Rhiipan & Harp. Das Trio mit zwei Panflöten und einer Harfe tritt seit gut zwei Jahren gemeinsam auf.

Zur Stärkung gibt es wiederum den traditionellen Pausenschmaus. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, in die Welt der Geschichten einzutauchen.

Hinweis

Erzählnacht Freitag, 8. November, 19 Uhr, in der Bibliothek Widnau, Rütistrasse 23. Der Eintritt ist frei.