Elf Bauparzellen im Fähnernpark

EICHBERG. Am Freitag fand am Fähnernweg der Spatenstich zur Erschliessung einer Überbauung mit elf Parzellen statt. Dafür wird der Fähnernweg zur Gemeindestrasse zweiter Klasse ausgebaut.

René Jann
Drucken
Bauen im Fähnernpark (v. l.): Mario Liechti (S+L Real Estate AG, Altstätten/Widnau), Jürg Dietsche (Hugo Dietsche Strassenbau AG, Kriessern), Marcel Dürr (S+L Architektur AG, Altstätten/Widnau) und Alex Arnold, Gemeindepräsident von Eichberg. (Bild: René Jann)

Bauen im Fähnernpark (v. l.): Mario Liechti (S+L Real Estate AG, Altstätten/Widnau), Jürg Dietsche (Hugo Dietsche Strassenbau AG, Kriessern), Marcel Dürr (S+L Architektur AG, Altstätten/Widnau) und Alex Arnold, Gemeindepräsident von Eichberg. (Bild: René Jann)

Am Fähnernweg an schönster, ruhiger Lage entsteht in den kommenden Monaten ein neues Wohnquartier. Dafür wird vorerst der Baugrund in der Grösse von rund 7000 Quadratmetern mit einer Strasse erschlossen. In diese werden gemäss Marcel Dürr vom Architekturbüro S+L und Mario Liechti als Vertreter von S+L Real Estate AG, Altstätten/Widnau, von der Gemeinde Eichberg sämtliche Werk- und Abwasserleitungen eingebaut.

Verbindung für Fussgänger

Nach Fertigstellung des Strassenprojekts als Gemeindestrasse zweiter Klasse wird zudem von der Überbauung eine direkte Fussgängerverbindung zum Studeweg realisiert. Bewusst wird dabei von einer direkten Strassenverbindung aber abgesehen, damit kein direkter Durchgangsverkehr ermöglicht wird. Wie von Jürg Dietsche als Vertreter des Strassenbauunternehmens Hugo Dietsche AG, Kriessern, zu erfahren war, dauern die Tiefbauarbeiten bis ins kommende Frühjahr.

Zuerst ein Mehrfamilienhaus

Danach wird die S+L Real Estate AG, Altstätten/Widnau, als Bauherrin mit dem Bau eines modernen Mehrfamilienhauses beginnen. Dieses beinhaltet vier Viereinhalb-Zimmer-Wohnungen sowie eine Fünfeinhalb-Zimmer- Attikawohnung. Die Wohnungen, so Mario Liechti, seien ausgelegt als Wohneigentum. Nach und nach sollen in der zweiten Phase zehn Einfamilienhäuser für individuelle Kundenbedürfnisse erstellt werden.

Interessenten für Baulandparzellen oder Eigentumswohnungen erhalten gerne Auskünfte vom S+L-Team, Altstätten/Widnau. Beim Spatenstich verdankte Mario Liechti die gute und vor allem unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Standortgemeinde Eichberg. Gemeindepräsident Alex Arnold würdigte seinerseits das gute Erschliessungskonzept, bei dem auch die Ansprüche der Anstösser mitberücksichtigt worden seien. Er sei von der sehr guten Wohnqualität überzeugt und wünsche der Bauherrschaft viel Glück bei der Umsetzung der Wohnüberbauung Fähnern.