Eine Saison voller Highlights

Nach dem Triple in der letzten Saison stehen Widnaus Faustballer vor einer aufregenden und langen Saison. Sie wollen die Titel verteidigen und an den Weltcup im Oktober in Brasilien, für den sich Widnau qualifizierte.

Drucken
Faustball Widnau steht vor einer intensiven Saison: (hinten v. l.): Kurt Sieber (Trainer), Mario Kohler, Kevin Kohler, Yanick Linder, Mark Hüttig (Captain) und Jan Esser (Physiotherapeut), (vorne v. l.) Juliano Fontoura, Cyrill Schreiber, Jan Meier, Pascal Krenn und Domenic Fehle. (Bild: pd)

Faustball Widnau steht vor einer intensiven Saison: (hinten v. l.): Kurt Sieber (Trainer), Mario Kohler, Kevin Kohler, Yanick Linder, Mark Hüttig (Captain) und Jan Esser (Physiotherapeut), (vorne v. l.) Juliano Fontoura, Cyrill Schreiber, Jan Meier, Pascal Krenn und Domenic Fehle. (Bild: pd)

FAUSTBALL. Es war ein ambitioniertes Projekt, das Trainer Kurt Sieber zusammen mit den Top-Faustballern Cyrill Schreiber und Juliano Fontoura vor zwei Jahren ins Leben gerufen hat. Ziel war es, in einer Trainingsgemeinschaft mit der ersten Mannschaft aus Walzenhausen über drei Jahre ein ideales Trainingsumfeld zu schaffen. Dies hat bis jetzt hervorragend geklappt, was durch die bisher erreichten Erfolge beider Team mehr als bestätigt wird. Widnaus Fanionteam konnte sich seit Projektstart vier wichtige Titel sichern und gehört mittlerweile auch international wieder zur Weltspitze. Auch das junge Team aus Walzenhausen hat in den letzten zwei Jahren Erfolge feiern dürfen. Nach dem Titel in der 1. Liga spielt Walzenhausen diesen Sommer in der NLB. Hinsichtlich der Sponsoring-Partner darf Faustball Widnau 2015 auf treue Unterstützung bauen. Neben den zwei Hauptsponsoren Kühnis Brillen & Hörwelt sowie Rhenusana werden die Rheintaler von den Co-Sponsoren Schützengarten, Jan Esser Physiotherapie, TC Training Center, Beat Sport, S+L Architektur sowie Erima begleitet.

Sorgfältige Planung

Neben dem üblichen Meisterschafts- und Cup-Betrieb bereiten sich die Widnauer auf zwei internationale Höhepunkte vor. Der Erste findet am 3./4. Juli im österreichischen Linz statt, wo das Team als Titelverteidiger am Europacup der Landesmeister antreten wird. Nach einer kurzen Trainingspause startet Ende Juli die Turniersaison und die Rückrunde der Schweizer Meisterschaften. Sind dort die Entscheide gefallen, fliegt das Widnauer Team am 10. Oktober nach Porto Alegre und spielt gegen den amtierenden Südamerika-Meister um den Weltcup-Titel. Es ist bisher noch keiner Schweizer Mannschaft gelungen, diesen Titel zu gewinnen.

Spielertransfer

Zu Beginn der Hallensaison ist das Widnauer Team mit dem Zuzug von Jan Meier vom TV Rüti um einen Angreifer reicher geworden. Per Sommersaison muss die Mannschaft jedoch einen Abzug verkraften. Stefan Fehle, der als Allrounder auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden konnte, entschied sich für einen Wechsel nach Walzenhausen. Er möchte dadurch vermehrt Spielpraxis mit gleichaltrigen Mitspielern sammeln und grössere Verantwortung übernehmen.

Spieler im Nationalkader

Nachdem im letzten Jahr an der EM in Olten kein Spieler aus Widnau im Nationalkader stand, befinden sich dieses Jahr gleich deren fünf im erweiterten WM-Kader. Neben den Angreifern Cyrill Schreiber und Jan Meier sind neu auch die Abwehrspieler Mario und Kevin Kohler sowie Domenic Fehle aufgeboten worden. Die Weltmeisterschaft der Herren findet vom 17. bis 22. November im argentinischen Córdoba statt. (kom)