Anlässlich der Übertritts-Feier von der Mittel- zur Oberstufe machten sich am Samstag, 28. Juni, die Auer Sechstklässler mit Religionslehrer Mike Chukwuma und Erika Güntert bei strahlend heissem Wetter nach St. Gallen. AU.
Anlässlich der Übertritts-Feier von der Mittel- zur Oberstufe machten sich am Samstag, 28. Juni, die Auer Sechstklässler mit Religionslehrer Mike Chukwuma und Erika Güntert bei strahlend heissem Wetter nach St. Gallen.
AU. 587 Engel gibt es in der Kathedrale, dies und noch vieles mehr erklärte Alt-Mesmer Pius Baumann den katholischen Sechstklässlern aus Au anlässlich ihres Besuchs in St. Gallen. Mittels eines anspruchsvollen Parcours erkundeten die Schüler das Klosterviertel und die nähere Umgebung der 250-jährigen Kathedrale zum Thema «Auf den Spuren von Gallus».
Bei der Führung durch die Kathedrale staunten alle über die wunderschönen handwerklichen Kunstwerke vergangener Zeiten, besonders des reich verzierten Chorgestühls des ehemaligen Benediktinerordens. Im Estrich war sogar ein Blick von der Kuppel ins Kircheninnere erlaubt. Der Höhepunkt der Exkursion war die Besteigung einer der 68 Meter hohen Türme. Allein die grossen Glocken waren die Mühen des Aufstiegs wert, und den Ausblick über die Stadt trübte allein der kurze Platzregen.
Wieder zurück in Au gestalteten die Jugendlichen den Übertritts-Gottesdienst in der katholischen Kirche tatkräftig mit und baten Gott um seinen Segen für den neuen Schulabschnitt. Auch ihre Familien waren dazu eingeladen.
Der laue Sommerabend endete mit einem Abschlusshöck vor dem Pfarreiheim bei Bratwurst vom Grill und liebevoll zubereiteten Desserts von Müttern und einer Schülerin. (EG)