Die FDP Diepoldsau-Schmitter hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeindewahlen vom 25. September nominiert.
DIEPOLDSAU. Der Vorstand hatte dieses Mal keine schwierige Aufgabe zu lösen: Fast alle Mandatsträger der FDP treten erneut zu den Wahlen an. Einzig in der Geschäftsprüfungskommission galt es, zwei Ersatzkandidaten für die ausscheidenden Markus Gasser und René Sperger zu finden. Mit Patrick Langenegger, Head of IT Division Building Security/Corporate Services bei der AFG Services AG, und Michael Jäger, Projektleiter bei der Jäger & Gejagte GmbH, konnten zwei Kandidaten gefunden werden. Gemeindepräsident Roland Wälter, die Gemeinderäte Karin Aerni und Stefan Britschgi sowie die Schulräte Dominique Baumgartner und Patrick Holenstein treten erneut zur Wahl an. Die Mitglieder der FDP Diepoldsau nominierten die Kandidaten einstimmig.
Im Anschluss stellte Roland Wälter das Projekt Zentrumsgestaltung vor, das am 5. Juni der Bevölkerung zur Abstimmung vorliegt. Er betonte, dass das Projekt weitestmöglich den Wünschen der Bürgerinnen und Bürger entspreche, die an der Umfrage der Gemeinde teilgenommen hätten. So sei die neue Variante schlanker, günstiger und sicherer als die erste Vorlage. Die Diskussion zeigte, dass die Anwesenden mit dieser Einschätzung übereinstimmten. Präsident Michael Jäger zeigte sich zufrieden darüber, dass die Ortspartei gut funktioniere und aus einem Pool hervorragenden Personals Kandidaten schöpfen könne. Er sei zuversichtlich, dass die Wahlen im Herbst die wichtige Rolle der FDP im Dorf bestätigen werden. (pd)