Fasnacht
Die Obervögel von Rebstein flüchteten vor Corona ins weltweite Netz

Rebsteins Obervögel haben am Samstag ihren diesjährigen Fasnachtsauftritt vorbereitet. Der «Rebstock»-Saal diente als Filmstudio.

Gert Bruderer
Drucken
Kathrin Schmitter-Keel und Claudia Fischli-Schmid präsentieren dieses Jahr einen Teil der Körnlibank, den anderen Teil tragen Jürg Litscher und Benno Keel vor.

Kathrin Schmitter-Keel und Claudia Fischli-Schmid präsentieren dieses Jahr einen Teil der Körnlibank, den anderen Teil tragen Jürg Litscher und Benno Keel vor.

Bild: Gert Bruderer

Die Fasnachtsgruppe mit eigener Schnitzel-, pardon, Körnlibank hat ihren Auftritt sozusagen vorweggenommen. In Rebsteins «Rebstock»-Saal haben die Obervögel sich filmen lassen. Was das Publikum erwartet, zeigt ein Trailer. Dieser ist bereits ab Sonntag, 24. Januar, im Netz aufrufbar. Erstellt hat ihn Dominik Eschenmoser, der Webmaster im Räbschter Fasnachts-OK.

Ein Dutzend Obervögel wirkt insgesamt mit

Renato Tolfo, Obervogel Nr. 23, sagt, die Filmaufnahmen im «Rebstock»-Saal seien minutiös vorbereitet und unter strikter Einhaltung der Corona-Schutzmassnahmen gemacht worden.

Über mehrere Stunden sei (gestaffelt) rund die Hälfte der insgesamt 26 aktiven Obervögel im Einsatz gewesen.

Eine besondere Rolle spielten Kathrin Schmitter-Keel und Claudia Fischli-Schmid sowie Jürg Litscher und Benno Keel. Die beiden Sumpfhühner (bzw. Obervögel 20 und 17) wechselten sich mit den beiden Zapfhähnen Litscher (Obervogel 8) und Benno Keel (Nr. 9) auf der Bühne ab und produzierten so gemeinsam die beliebte Körnlibank mit lustigen Sprüchen über Menschen und Episoden aus dem Dorf.

Am Mittag kamen Barbara und Michele Lombardi ins «Rebstock»-Filmstudio. Die Hersteller des (während der Fasnacht erneut erhältlichen) begehrten Obervogelbrots standen zusammen mit den Obervögeln Martin Turbo Breu (Nr. 28) und Björn Graf (Nr. 29) vor der Kamera.

Grosser Online-Auftritt am Freitag, 5. Februar

Was bei der Arbeit im «Rebstock»-Saal herausgekommen ist, sieht das Publikum am Freitag, 5. Februar.

Mit Beginn um 19 Uhr stellen die Obervögel ihr neues Küken nicht wie üblich auf dem Dorfplatz, sondern virtuell auf obervogel.ch sowie auf räbsch terdorffasnacht.ch vor. Am gleichen Abend wird die beliebte Körnlibank online gestellt.