Die Jugendarbeit der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Berneck-Au-Heerbrugg hat für 2012 viele Anlässe und Projekte geplant.
BERNECK-AU-HEERBRUGG. Jugendarbeiter Raffael Sarbach ruft alle Kinder und Jugendlichen auf, ihm Ideen, Wünsche und Bedürfnisse mitzuteilen, bei denen es um sie geht. Zudem werden für die Planung von Projekten, die Organisation und Durchführung von Anlässen Helfer gesucht.
Kürzlich wurde das Young-People-Programm für das erste Halbjahr verteilt. Geplant sind bewährte Anlässe wie Pizza- und Dessertplausch, Basteln zum Muttertag, Teilnahme an Kilbis und Adventsmärkten. Auf dem Programm finden sich aber auch neue Anlässe wie Spiel & Spass in der Turnhalle oder ein Zoo-Besuch. Als Höhepunkt findet in der fünften Sommerferienwoche das Young-People-Lager statt.
Wegen der Ausbildung des Jugendarbeiters fiel das Church Cinema 2011 aus. Aufgrund der grossen Nachfrage findet dieses Jahr das Kirchenkino wieder statt. Es wird für Mittel- und Oberstufe getrennt durchgeführt und zwar am Freitag, 20., und Samstag, 21. Januar. Im Winter ist ein Schlittelplausch geplant und mit einem Feuerfass soll auf Plätzen den Kindern und Jugendlichen begegnet werden. Das Feuerfass spendet Wärme und Licht, dazu können die Jugendlichen «chillen» und es gibt etwas Alkoholfreies zu trinken. Im Frühling findet zusammen mit Pro Juventute und dem OK, in dem der Jugendarbeiter auch ist, der FerienSpass statt. Im Sommer/Herbst sind ein Besuch der OBA Ostschweizerischen Bildungsausstellung und der Grillplausch am Vortag sowie am Kilbisonntag in Au angesagt. Die Angebote für Kinder und Jugendliche reichen noch weiter. So hat der Jugendarbeiter ein offenes Ohr in der kostenlosen Jugendberatung oder bietet seine Kenntnisse als ehemaliger Lehrmeister an.
Der Kinder- und Jugendarbeit ist es ein Anliegen, dass sie für alle ab der 4. Klasse offen steht. Dabei soll weder die Konfession noch der soziale Status eine Rolle spielen. Sie steht auch für Fragen, Anregungen und Wünsche nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Erwachsene bereit. Mehr Infos auf www.jugendar beit.ref-mittelrheintal.ch. (pd)