Die CVP-Ortspartei nominiert Kandidaten

Widnau. Zwar stehen die Parteien noch mitten im Nationalrats- und Ständeratswahlkampf, aber schon bald geht es auf kantonaler Ebene weiter. Widnau ist derzeit mit zwei eigenen Kantonsräten, mit Marlen Hasler und Patrick Dürr, in der Pfalz vertreten.

Drucken

Widnau. Zwar stehen die Parteien noch mitten im Nationalrats- und Ständeratswahlkampf, aber schon bald geht es auf kantonaler Ebene weiter. Widnau ist derzeit mit zwei eigenen Kantonsräten, mit Marlen Hasler und Patrick Dürr, in der Pfalz vertreten. Die CVP Widnau setzt alles daran, dass die Interessen des Dorfes und seiner Einwohner weiterhin stark in der Kantonshauptstadt vertreten werden. Mit Marlen Hasler und Patrick Dürr stellen sich zwei erfahrene Politiker wieder zur Wahl. Sie sind Garanten dafür, dass die Anliegen der Familien und des Gewerbes der Gemeinde weiterhin eine Stimme in St. Gallen haben werden. Mit der Rechtsanwältin Tanja Strauch konnte eine weitere, bestens geeignete Kandidatin gewonnen werden. Alle Parteimitglieder und Sympathisanten sind herzlich dazu eingeladen, an der Nominationsversammlung vom kommenden Montag, 12. September, in der Ortsgemeinde-Hütte im Schweizer Riet teilzunehmen. Beginn der Veranstaltung um 18.30 Uhr.

Senioren-Mittagessen im «Gambrinus»

Walzenhausen. Kommenden Dienstag, 13. September, findet um 12 Uhr das Senioren-Mittagessen im Restaurant Gambrinus statt. Die Seniorinnen und Senioren werden gebeten, sich bis Montagabend, 12. September, bei Susi Spirig, Telefon 071 888 26 15, an- oder abzumelden. Auch neue Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.

Für «Walzenhausen ehrt» nominieren

Walzenhausen. Jedes Jahr zeichnet die Gemeinde am Weihnachtsmarkt spezielle Leistungen von Gemeindemitgliedern aus. In diesem Jahr wird ein zusätzliches Nominationsverfahren eingeführt, um möglichst alle, die eine besondere Leistung erbracht haben, ausfindig zu machen. Neben den offiziellen Listen aus Sport und Ausbildung usw. sind heuer alle Gemeindemitglieder aufgefordert, Walzenhauserinnen und Walzenhauser für ganz besondere Leistungen in den Rubriken «Ausbildung/Beruf/Weiterbildung», «Kultur», «Leben» und «Sport» vorzuschlagen. Die Nominationsbögen liegen am Walzenhauser Jahrmarkt beim Stand des Verkehrsvereins auf. Nominationen können dort, oder aber direkt an Isabelle Kürsteiner, Güetli 187, 9428 Walzenhausen, Telefon 071 888 08 08 (Geschäft), E-Mail: i.kuersteiner@bluewin.ch geschickt, abgegeben oder telefonisch durchgegeben werden.

Nothilfekurs des Samaritervereins

Oberegg. Der Samariterverein Reute-Oberegg führt vom 15. bis 17. September den letzten Nothilfekurs für dieses Jahr durch. Am Donnerstag und Freitag von 20 bis 22 Uhr, am Samstag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr. Der Kurs findet im Vereinssaal in Oberegg statt. Anmeldung bis am Samstag, 10. September, an Ruth Bürki, Telefon 071 891 21 70.