Deutschkurse mit Kinderhort

Ab 19. August starten Deutschkurse auf allen Niveaus, Einbürgerungskurse inkl. Kinderbetreuung mit Frühförderung in Heerbrugg, Altstätten, St. Margrethen

Drucken

Die Domino-Deutschkurse Alpha, A1, A2 und B1 für Frauen und Männer werden durch den Bund (BFM) und die Rheintaler Gemeinden von Rüthi bis Rheineck/Thal, die Gemeinde Oberegg sowie den Kanton Appenzell Innerrhoden mit dem Bildungsgutschein finanziell unterstützt, so dass sie wieder ausserordentlich günstig sind.

In allen Deutschkursen bis Niveau C2 wird die Vorbereitung auf die international anerkannten Deutschprüfungen angeboten. Die Deutschkurse finden in zwei bis 20 Lektionen pro Woche statt – morgens, nachmittags, abends, am Samstagmorgen und am Sonntagmorgen. Parallel gibt es Konversationskurse.

Von Montag bis Freitag ist die Kinderbetreuung jeden Vormittag und jeden Nachmittag geöffnet. Es wird Schriftdeutsch gesprochen. Während die kleineren Kinder vor allem spielen, werden die grösseren mit verschiedenen Aktivitäten auf den Kindergarten vorbereitet.

Dank der finanziellen Unterstützung durch Bund, Kanton und Gemeinden sind die Preise sehr günstig.

Die Gemeinden im Rheintal empfehlen den Einbürgerungs-Kurs für einbürgerungswillige Personen. Auch solche, die mehr darüber wissen möchten, wie die Schweiz funktioniert, sind willkommen. Ein Kurs findet am Mittwochabend und einer am Samstagnachmittag statt. Am Ende des Kurses kann die Staatskundeprüfung abgelegt werden, die regional für die Einbürgerung anerkannt ist.

Im Vorbereitungskurs für Vorlehre und Lehre können Jugendliche und Erwachsene in den Bereichen Deutsch, Mathematik und Alltagswissen die Volksschulbildung aufarbeiten und sich für die Vorlehre und Lehre fit machen.

Deutschsprachige Personen verbessern in speziellen Deutschkursen ihre Rechtschreibung, bauen ihre Schreibfertigkeit auf und lernen, Texte flüssiger zu lesen und besser zu verstehen.

Privatlektionen und Firmenkurse werden auf individuelle Wünsche zugeschnitten.

Die Kurspreise sind für alle Kurse sehr günstig gehalten. Die Sprachschule ist eduQua-zertifiziert. (pd)

Anmeldung bei Sprachschule Susanne Büchler, Telefon 071 722 20 38, www.sprachschule-sb.ch oder am Mittwoch, 14. August, von 18 bis 19 Uhr im Büro der Sprachschule an der Bahnhofstrasse 9 in Heerbrugg.