Au Am Donnerstag, 1. Dezember, findet um 17 Uhr die ökumenische Kinderfiir in der katholischen Kirche statt. Zusammen wird gesungen, gebetet, eine Geschichte gehört und der Samichlaus besucht die Feier. Er freut sich über ein Chlaussprüchli oder eine Zeichnung.
Au Am Donnerstag, 1. Dezember, findet um 17 Uhr die ökumenische Kinderfiir in der katholischen Kirche statt. Zusammen wird gesungen, gebetet, eine Geschichte gehört und der Samichlaus besucht die Feier. Er freut sich über ein Chlaussprüchli oder eine Zeichnung. Alle Kinder in Begleitung eines Erwachsenen sind zu dieser Feier eingeladen.
Heerbrugg Am Dienstag, 15. November, um 19.30 Uhr hält Michael Winterhoff im Kinotheater Madlen einen Vortrag zum Thema «Mythos Überforderung». Winterhoff ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Psychotherapie in Bonn. Er kommt auf Einladung der Heilpädagogischen Schule nach Heerbrugg. In Büchern analysiert er auf dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklungen veränderte Eltern-Kind-Beziehungen.
Berneck Die Samichlausgruppe der Pfarrei Berneck macht wieder Hausbesuche. Die Kleinen werden mit Spannung diesen Abend erwarten. Besuchstage sind der 6. und 7. Dezember. Anmeldeformulare liegen an folgenden Orten auf: Alpha-Rheintal Bank, Raiffeisenbank sowie im Schriftenstand hinten in der katholischen Kirche. Anmeldeschluss ist der 27. November.
Widnau Eine Stunde dem Alltag entfliehen, Ballast ablegen, Kraft tanken und nur sein. Am Montag, 14. November, findet um 18.30 Uhr ein kostenloser Schnupperabend für einen Meditationskurs im Kathrinahus Widnau statt. Anmeldung und weitere Infos unter www.kathrinahus.ch.
Balgach/Widnau Der Förderverein Spitex Balgach lädt mit dem Spitex-Gönnerverein Widnau am Dienstag, 15. November, um 14.30 Uhr zu einem Filmnachmittag im Kinotheater Madlen in Heerbrugg ein. Tiefgründig und berührend erzählt der Film «Wie im Himmel» das Drama und die Geschichte des erfolgreichen Dirigenten Daniel mit seiner grossen Liebe zur Musik. Eintritt frei. Falls jemand in Balgach einen Fahrdienst benötigt, ruft man an unter Telefon 071 722 49 16.
Diepoldsau Seit zwanzig Jahren besteht die Gruppe the friends. Am Sonntag, 20. November, um 17 Uhr, gibt sie das zweite Konzert aus Anlass des Geburtstages in der evangelischen Kirche. Weitere Informationen zum Chor und weitere Auftritte findet man unter www.the-friends.ch.
Heiden Keim Kurt, gestorben am 6. November in Heiden, geboren 1927, wohnhaft gewesen in Heiden.