«Der Jugendtreff ist cool»

AU. Zur Eröffnung des Auer Jugendtreffs am Samstag kamen etwa 20 Jugendliche – und hatten viel Spass. Bei Musik, süssen Snacks und alkoholfreien Getränken genossen sie die Gesellschaft Gleichaltriger.

Larissa Binder
Drucken
Miro und Jonas wirkten im Hintergrund als Lichtmanager und DJ.

Miro und Jonas wirkten im Hintergrund als Lichtmanager und DJ.

Am Samstag wurde der Jugendtreff Au wiedereröffnet. Die offene Jugendarbeit der Gemeinde Au erhofft sich mit dem Treff, die Jugendlichen zu aktivieren. Die Betriebsgruppe, die aus zehn Jugendlichen und drei Erwachsenen besteht, sorgte an der Eröffnung für einen reibungslosen Ablauf.

Disco und Tischfussball

Die Jugendlichen zwischen der 6. Klasse und der 3. Oberstufe vergnügten sich beim Tanzen in der Disco, beim Tischfussball oder einfach bei einer netten Unterhaltung mit Gleichaltrigen. An der Bar gab es alkoholfreie Getränke und süsse Snacks wie Kuchen, Schokoriegel oder Lollis. Die Betriebsgruppe schien mit der Besucherzahl von ungefähr 20 Jugendlichen sehr zufrieden und findet den Jugendtreff absolut «cool». Jonas und Miro, die im Hintergrund für das Licht und die Musik zuständig sind, finden ihre Arbeit für den Jugendtreff «lustig und toll».

Sie erwiesen sich als Profis in Sachen Discoambiente, denn die Musik und die Lichteinstellungen kamen bei den Besuchern gut an. Für spezielle Musikwünsche gab es zudem die Musik-Wunschbox.

Workshops geplant

Der Jugendtreff wird hauptsächlich Discoabende mit trendiger Musik durchführen. Es sind aber auch Workshops geplant, um die Jugendlichen zu aktivieren. Anlässlich des «FerienSpasses Mittelrheintal» wird es im Jugendtreff zum Beispiel einen Graffiti-Workshop geben. Es werden auch spezielle Workshops zu Themen wie Sexualität oder Drogen durchgeführt. Eventuell wird auch ein Talentwettbewerb stattfinden, der noch in Planung ist. Alexander Hammel und Raffael Sarbach von der Jugendarbeit Au könnten sich auch vorstellen, ein Tischfussball-Turnier zu veranstalten. Die Daten für die nächsten Discoabende sind: mittwochs, jeweils 17.30 – 20.30 Uhr: 5. März, 9. April, 23. April, 7. Mai; samstags, jeweils 18.30 – 21.30 Uhr: 8. März, 15. März, 29. März, 12. April, 26. April, 10. Mai.

Der Treff bietet Gelegenheit, sich mit Gleichaltrigen zu unterhalten. (Bilder: Larissa Binder)

Der Treff bietet Gelegenheit, sich mit Gleichaltrigen zu unterhalten. (Bilder: Larissa Binder)