Der Countdown läuft

DIEPOLDSAU. Am Samstag, 7. März, ist die 3. Fight-Night in Diepoldsau. So hochkarätig wie die Box- und Thaiboxkämpfe ist das Rahmenprogramm. Rashiti und Zecirevic bestreiten die Hauptkämpfe.

Drucken
Auf Show und Unterhaltung wird an der Fight-Night grossen Wert gelegt. (Bild: pd)

Auf Show und Unterhaltung wird an der Fight-Night grossen Wert gelegt. (Bild: pd)

Nach fast zweijähriger Pause gab der Altstätter Ylli Rashiti in der Weihnachtszeit sein Comeback als Boxer und erreichte ein Unentschieden. Dabei war gleich einiges neu: Erstmals boxte er im Cruisergewicht (bis 90 kg) und zudem bei den Profis. Vor seiner Pause hatte er aufs Thaiboxen gesetzt und im Boxen nur Erfahrungen im Amateurbereich beim Nachwuchs gesammelt.

Zwei einheimische Boxer

Klar ist aber, dass der ehrgeizige Sportler in einem seiner seltenen Heimspiele eine gute Show zeigen und zudem auch in der Weltrangliste nach vorne kommen will. Zurzeit liegt der 22-Jährige auf Rang 561 von 1031 gelisteten Cruiser-Gewichtlern. Sein Gegner, der 19-jährige Ungar Istvan Kun, ist auf dem 657. Platz und steht mit fünf Kämpfen ebenfalls am Anfang einer Profikarriere. Er hat bisher zweimal gewonnen, gleich viel Mal verloren und im letzten Fight ein Unentschieden erreicht.

Weiter in seiner Karriere ist der Rebsteiner Enes Zecirevic, der als Halbschwergewichtler (-79,4 kg) (155 Rang von 1002) für einmal im Super-Mittelgewicht (-76,2 kg) gegen Aron Csipak antreten wird. Sein erfahrener Gegner wird sich vor dem hammerharten Punch des Rebsteiners in Acht nehmen müssen. Der 32-Jährige ist bekannt dafür, dass er mit seiner guten Kondition stets vorwärtsmarschiert und den K. o. sucht. Dies gelang ihm in zwölf gewonnen Kämpfen (eine Niederlage) achtmal.

Nebst einem weiteren Boxkampf werden diverse Thaiboxkämpfe nach K1-Regeln zu sehen sein, darunter ein amtierender Schweizer Meister. «Ich habe darauf geachtet, attraktive und unterschiedliche Kämpfer zu finden», sagt Organisator Blerim Rashiti, der als mehrfacher Profi-Kickbox-Weltmeister natürlich jede Menge Beziehungen hat. Auf der Suche nach unterschiedlichen Kämpfertypen sei es dann automatisch eine Auswahl geworden, die zeige, was die Schweiz in diesem Bereich zu bieten habe.

Eine Gala-Nacht

Ebenfalls Wert legte er dabei auf ausgewogene Paarungen. Aber nicht nur die etwa zehn Kämpfe sind hochkarätig, sondern auch das Rahmenprogramm. «Wir wollen auch während den Kämpfen etwas bieten. Dabei sollen auch die weiblichen Gäste auf ihre Kosten kommen», erklärt Mitorganisator Marcel Müller. Verweilen kann man dabei an den zahlreichen Ständen, wo auch für Verpflegung gesorgt wird.

Beispielsweise werden High-Heels von Marc Hammerer präsentiert, mit dabei ist Miss Auto Zürich, Sandra Meier, und natürlich dürfen die Nummerngirls nicht fehlen.

Feuershow von Jennifer Gasser

Einen Song zum Besten geben wird Arina Bertényi. Die Rheintalerin nahm schon an Song-Contests teil. Ein Highlight wird sicher die Feuershow von Jennifer Gasser. Kein Wunder, dass auf ihre spektakulären Auftritte auch das Fernsehen aufmerksam geworden ist, wo sie immer wieder zu sehen ist. Türöffnung ist um 17 Uhr und eine Stunde später starten die Kämpfe. (rew)