Das Laientheater Wolfhalden spielt «D' Gedächtnislücke»

Da die geplanten Aufführungen 2014 ausfielen, spielt das Laientheater Wolfhalden am 21. und 28. März im «Kronen»-Saal dasselbe Lustspiel.

Drucken
Noch wird für die beiden Aufführungen geprobt. (Bild: pd)

Noch wird für die beiden Aufführungen geprobt. (Bild: pd)

Da die geplanten Aufführungen 2014 ausfielen, spielt das Laientheater Wolfhalden am 21. und 28. März im «Kronen»-Saal dasselbe Lustspiel.

Nun sind es nur noch knapp vier Wochen bis zur Premiere des Laientheaters mit dem Theaterstück «D' Gedächtnislücke» von Gerd Gombold aus dem Elgg-Verlag. Nebst den Schauspielern wird auch das Team hinter den Kulissen, etwa die Souffleusen Rita Enz und Vreny Wyss, der Beleuchter Beat Wyss, die Maskenbildnerin Erika Abderhalden und vor allem die Kostümiere Dori Reust, die kurze Zeit noch nutzen, um an Details zu feilen.

Heiteres Lustspiel

Franz Matter (Hans Schmid) ist ein stressgeplagter Gemeindeammann und wird zudem vom Pech verfolgt. Zuerst vergisst er den Hochzeitstag, ganz zum Leidwesen seiner Frau Helen (Doris Fisch). Zusätzliches Bauchweh beschert ihm auch das Ehepaar Louise (Carolina Benz) und Karl-Heinz von Stetten (Heinz Kuster), das täglich bei ihm auftaucht und sich über den Lärm beschwert. Er ist ja zu allem bereit, verscherzt sich sogar die Freundschaft mit dem Bauern Anton (Peter Früh), dem er das Gekrähe seines Güggels und das Spielen der Musikgesellschaft verbietet. Die Kirchenglocken will er indes selber abhängen. Der Versuch geht schief, denn der Klöppel schlägt ihm auf den Kopf und er verliert sein Gedächtnis der letzten fünf Jahre.

Das machen sich sein Bürogehilfe Sepp (Jürg Keller) und seine Sekretärin Hanni (Desiree Hohl) zunutze. Als dann noch die heiratswillige Hermine (Gertrud Forrer) an den Gemeindeammann gerät, ist das Chaos perfekt. Auch der im Hause gastierende Sommerfrischler Professor Gottlieb Ochsenbein (Roger Kugler) sowie die Schwatzbase Emma (Friedi Weber) vom Krämerladen nebenan sorgen durch das ganze Stück hindurch für viel Aufregung.

Vergnügliche Stunden

Der Theaterverein lädt zu vergnüglichen und spannenden Stunden ein. Für eine einfache Verpflegung mit Getränken und Sandwichverkauf wird gesorgt. Der Eintritt in den «Kronen»-Saal ist gratis (Kollekte). Die gratis Platzkarten (keine zugeteilten Plätze) können für beide Abende ab Dienstag, 3. März, im Geschenkladen «Bluemestiel und Deko Büchel», Dorf 54, Wolfhalden, abgeholt werden (die alten Platzkarten 2014 sind nicht mehr gültig). Telefonische Reservationen sind nicht möglich. Beginn der Vorstellung ist jeweils um 20 Uhr (Saalöffnung 19 Uhr). (ck)