Betreff: Hundereglement kommt vors Stimmvolk Erfolgreich konnten in St. Margrethen die nötigen Unterschriften gegen das neue Hundereglement, das mit einer massiven Steuererhöhung gekoppelt ist, eingereicht werden.
Betreff: Hundereglement kommt vors Stimmvolk
Erfolgreich konnten in St. Margrethen die nötigen Unterschriften gegen das neue Hundereglement, das mit einer massiven Steuererhöhung gekoppelt ist, eingereicht werden. Viele der Unterzeichnenden sehen das pauschale Vorgehen der Gemeinden sowie die massive Erhöhung (66%) als einen undemokratischen Akt, der nicht unbeantwortet bleiben darf.
Weiter wird man den Eindruck nicht los, dass sich hinter diesem Reglement auch eine erzieherische Komponente versteckt; nämlich, dass die Gemeindebehörden versuchen, durch steuerliche Belastungen den Hund als «besten Freund des Menschen» unattraktiv zu machen oder durch finanzielle Hürden einzudämmen. Familien, Alleinerziehende und ältere Menschen wären die Leidtragenden. Wegen solchen Machenschaften wurde das Referendum ergriffen. 330 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von St.
Margrethen haben das Begehren unterzeichnet. Vielen Dank! (Gebraucht hätte es 259 Unterschriften.) Die Unterschriftsbogen wurden am Montag der Gemeindekanzlei fristgerecht übergeben. Somit kann das Stimmvolk entscheiden.
Ivo Baumgartner Schutzmühlestrasse 33 St. Margrethen