Der Männerchor Frohsinn, Montlingen, befindet sich in Aufbruchstimmung. An der Hauptversammlung wurden drei neue Sänger aufgenommen, ein neuer Präsident gewählt und ein Jubilar geehrt.
MONTLINGEN. Den Sängern liegt viel daran, ihren Verein in die Zukunft zu führen. Mit diversen Aktivitäten befinden sie sich nicht nur in Aufbruchstimmung, sondern sie wollen sich vermehrt in der Öffentlichkeit präsentieren. Sie haben verschiedenen Auftritten zugestimmt.
Bereits am Freitag, 21. März, werden sie die Ortsbürger- und Kirchbürgerversammlung in der Pfarrkirche Montlingen mit einer Gesangsdarbietung eröffnen. Am Mittwoch, 26. März, werden sie um 18.30 Uhr im Altersheim Feldhof in Oberriet zu Gast sein und die Bewohner sowie Besucher mit Liedern erfreuen. «Wir wollen hinaus aus dem Probelokal und von uns hören lassen. Aber wir besuchen gerne auch Anlässe von verschiedenen Dorfvereinen und bekunden Interesse an ihrem Geschehen», sagt das langjährige Chormitglied Walter Loher. Darin sind sich alle einig, ein Umdenken soll stattfinden, sodass der Chor auch für die Zukunft gewappnet ist. Nach wie vor werden die Sänger den 70-Jährigen im Dorf ein Geburtstagsständchen bieten. Zudem ist geplant, im Sommer ein Ständchen im Dorf zu geben. Den diesjährigen Alpgottesdienst auf dem Montlinger Schwamm am Sonntag, 10. August, wird der Chor festlich umrahmen.
Präsident Werner Bauer ehrte Gebhard Loher für 60 Jahre aktive, äussert engagierte Mitgliedschaft. Nach wie vor ist er mit Freude und Elan als Sänger aktiv. Neu in den Chor aufgenommen wurden Robert Dönni, Kurt Hutter und Roland Sonderegger. Norbert Loher, der seit drei Jahren aktiver Sänger im Montlinger Frohsinn ist, wurde einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Der bisherige Präsident Werner Bauer hatte das Amt vier Jahre inne. Er wird nach wie vor im Chor mitsingen. Die engagierte Arbeit des Präsidenten, des Jubilaren, des Dirigenten Thomas Giger sowie aller Sänger wurde gewürdigt.
Präsident Norbert Loher hebt hervor, dass weitere neue Sänger stets willkommen seien. Er ermuntert, unverbindlich einen Probenbesuch zu wagen. Die Proben finden am Mittwoch von 20 bis 21.30 Uhr im Medienraum der Berglihalle statt. Norbert Loher gibt Interessierten Auskunft, Telefon 071 761 34 31. (rz)