Bürki für 35 Jahre geehrt

Kürzlich fand die 72. Vereinsversammlung des Samaritervereins Reute-Oberegg statt.

Drucken

Reute/oberegg. Präsident Guido Bischofberger konnte 27 Samariter begrüssen. Er konnte von einem aktiven und abwechslungsreichen Vereinsjahr berichten. Nebst den obligatorischen Monatsübungen standen Posten- stehen bei verschiedenen Anlässen wie Viehschau Oberegg, Rüütigerlauf oder das jeweils für die Samariter anspruchsvolle Horn-Schlittenrennen am Suuruge auf dem Programm.

Einsätze mit der Feuerwehr, Blutspende und Kleidersammlung sowie das Chlausen bei Alleinstehenden sind fest im jährlichen Jahresprogramm integriert.

Zwei Dunant-Medaillen

Im Jahr 2009 durften zwei Mitglieder, Ruth Bürki und Rita Sigfried an der Delegiertenversammlung in Appenzell die Henry-Dunant-Medaille für 25 Jahre Treue und Einsatz als Samariter entgegennehmen.

Ebenso ein Höhepunkt war die Anwesenheit von drei Angehörigen des deutschen Roten Kreuzes aus Baden-Württemberg, die zu Ehren von Henry Dunant und zum Gedenken an die Schlacht von Solferino, die Gelegenheit benutzten, um in Oberegg Blut zu spenden. Am 30. Oktober treffen sich jeweils Samariter und Rotkreuz-Angehörige aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz zur Gedenkfeier in Heiden.

Der Dank gilt Marinus Kuonen, der viele Jahre die Container geleert hat und bei den Kleidersammlungen und Blutspenden mit dabei war. Der Bericht der Samariterlehrerin Manuela Fuhrer wird wie immer humorvoll vorgetragen. Sie geht auf die verschiedenen Monatsübungen im Verein ein. Sie bedankte sich bei Albin Sonderegger sowie Toni Neff, dem scheidenden Materialwart, für die gute Zusammenarbeit.

Drei Rücktritte

Leider mussten dieses Jahr drei Rücktritte verzeichnet werden. Materialwart Toni Neff, Aktuarin Heidi Schmid und Karin Leber sind aus dem Verein ausgetreten. Guido Bischofberger wird mit Applaus als Präsident wiedergewählt, ebenso der verbleibende Vorstand in globo. Neu als Materialwarte amten Angelika und Andy Näf. Als Aktuar hat sich Tobias Sigrist gemeldet. Alle wurden einstimmig gewählt.

Im Mittelpunkt des Jahresprogrammes 2010 stehen BLS-AED-Aufschulungskurs (Herz-Lungen-Wiederbelebung), der auch für die Öffentlichkeit als Kurs angeboten wird, weiter der Samariterkurs in sieben Bausteinen mit abschliessendem Ausweis. Dass die bewährten Samariterlehrer auf gutem Kurs sind, beweisen jedes Jahr die vielen Mitglieder, die für zwölf und mehr Anwesenheits-Bekundungen geehrt werden können.

An der diesjährigen Vereinsversammlung sind es 18 Samariter, die als Präsent einen Früchtekorb entgegennehmen konnten. Für 35 Jahre Aktivmitglied kann Hansruedi Bürki geehrt werden. Für zehn Jahre Elisabeth Dörig, Toni Neff und Heidi Schmid. Als besondere Herausforderung hat der Verein am 27. März die Delegiertenversammlung der Samariter beider Appenzell übernommen. Albin Sonderegger wird dabei die Henry-Dunant-Medaille bekommen.

Der Samariterverein Reute-Oberegg führt jeden ersten Dienstag im Monat seine Übungen durch. Infos: Samariterlehrerin Manuela Fuhrer Tel. 071 891 13 16.