AU. Am Freitag, 3. Februar, feiert die Kirche das Fest des heiligen Blasius. Der Blasius-Halssegen wird erteilt am Freitag um 16 Uhr besonders für die Kinder und nach dem 19-Uhr-Gottesdienst, dazu am Samstag nach der Eucharistiefeier von 17 Uhr. Im Gottesdienst am Freitag ist auch die Kerzenweihe (Lichtmess).
AU. Am Freitag, 3. Februar, feiert die Kirche das Fest des heiligen Blasius. Der Blasius-Halssegen wird erteilt am Freitag um 16 Uhr besonders für die Kinder und nach dem 19-Uhr-Gottesdienst, dazu am Samstag nach der Eucharistiefeier von 17 Uhr. Im Gottesdienst am Freitag ist auch die Kerzenweihe (Lichtmess).
AU. Es ist ein Brauch, am Gedenktag der hl. Agatha das Brot zu segnen. Erstmals werden die Gläubigen gebeten, ihr Brot am Samstag, 4. Februar, zum Gottesdienst um 17 Uhr mitzubringen und zum Segnen vor den Altar zu legen.
WIDNAU. Am Mittwoch, 15. Februar, von 14 bis 17 Uhr, findet der traditionelle Kindermaskenball im Metropol-Saal statt. Alle Kinder in Begleitung sind eingeladen, mit der Jungmütterrunde einen närrischen Fasnachtsnachmittag zu verbringen. Dieses Jahr erwartet die Fasnächtler ein spezielles Unterhaltungsprogramm mit der Clownfrau Jojo. Das Duo Sea sorgt für Tanzmusik. Wie jedes Jahr wird es die traditionelle Tombola mit vielen tollen Preisen geben, gespendet von verschiedenen Geschäften aus Widnau und Umgebung. Auch für Speis und Trank ist mit einem grossen Kuchen- und Getränkebuffet gesorgt. Der Vorverkauf findet ab morgen bei der Raiffeisenbank Mittelrheintal am Hauptsitz sowie in der Filiale im Rhydorf-Zentrum statt.
WIDNAU. Der Treffpunkt für Alleinstehende, organisiert vom Gemeinnützigen Frauenverein, findet morgen Donnerstag statt. Alle Mitglieder und interessierte Frauen und Männer sind um 9 Uhr zum Zmorge ins evangelische Kirchgemeindehaus eingeladen.